Fast die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler in den Berufsorientierungsklassen der weiterführenden Schulen im will eine Ausbildung (44,8 Prozent) oder ein Duales Studium (5,3 Prozent) machen. Grafik: Wirtschaft aktuell/Albersmann/Langebeck

Wirtschaft aktuell-Umfrage: Das wollen die Azubis von morgen wirklich!

Gute Nachrichten für die Wirtschaft in der Region: Fast die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler in den…

Erstellt von Michael Terhörst
Professor Dr. Tim Brüggemann, Prorektor Fachhochschule des Mittelstands

Berufsorientierung, KI und Weiterbildung | "Es reicht nicht, die Dinge einfach nur abzuhaken"

Ein Experte, verschiedene Themen. Im Interview spricht Professor Dr. Tim Brüggemann, Prorektor der Fachschule des…

Erstellt von Michael Terhörst
In der Region gibt es viele Anlaufstellen, an die sich Unternehmen, die Fachkräfte suchen, wenden können.

Unterstützungsangebote | Wer wann wo hilft

Unterstützungsangebote für Unternehmen, die ihre Fachkräfte an sich binden wollen oder auf der Suche nach neuen…

Mensch mit verschränkten Armen

Personalberatung und Personalmanagement | "Den Mehraufwand kann ein Unternehmen alleine kaum leisten"

Den gesamten Suchprozess sowie die ersten Bewerbungsgespräche in professionelle Hände legen und sich erst dann selbst…

Erstellt von Anja Wittenberg
Andrea Hermann-Beumer, Recruiting-Expertin und Geschäftsführerin Sechsfünftel

Recruiting | Vom Personaler zum Vertriebler

Dass die Stellenbesetzung in Unternehmen oftmals erfolglos bleibt, hat für Andrea Hermann-Beumer vor allem zwei Gründe.…

Erstellt von Anja Wittenberg
Anja Meuter, Geschäftsführerin der Agentur Team Meuter aus Gescher

Employer Branding | Unternehmen sollten gute Gründe liefern

Warum sollten Unternehmen eine Arbeitgebermarke aufbauen? Antworten hat Anja Meuter, Geschäftsführerin der Agentur Team…

Erstellt von Michael Terhörst
Dr. Christoph Nohe, Universität Münster

Preisverhandlungen | „Gutes Verhandeln ist trainierbar“

Sie gehören zum unternehmerischen Alltag dazu und spielen vor allem dann eine Rolle, wenn es darum geht, Kosten zu…

Erstellt von Anja Wittenberg
Strom Gas und Co_AdobeStock_527542113_ink drop

Strom, Gas und Co. | Energiekosten senken, Zuschuss bekommen

Durch die weltweit angespannte Lage auf dem Energiemarkt bilden die Preise für Strom, Gas und Co. neben den…

Erstellt von Norman Lentzsch
Stefan Meyer, Pluta

Kostenfallen | „In neun von zehn Fällen ist es fünf nach zwölf“

Langjährige Lieferantenverträge, die nicht nachverhandelt werden, überteuerte Maschinen oder ein nachlässig geführtes…

Erstellt von Anja Wittenberg
Moritz Lahm, Gründer und Berater Lahm & Partner Finanzberatung

Lohngestaltung | So profitieren beide Seiten

Wenn sich Unternehmen mit ihren Finanzen beschäftigen, dann kommen sie an den Personalkosten nicht vorbei. Die sind in…

Erstellt von Anja Wittenberg
2

Podcast

Starke Gäste – starke Gespräche

Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr.

jetzt anhören

Neuigkeiten
aus der Region



KOLUMNE

Die Gedanken­macher

Eva Räckers, Anna Fiedler und Robert Rübestahl machen sich bei XBond in Ottenstein täglich Gedanken zum großen Ganzen. Als „Gedankenmacher“ wollen sie in Wirtschaft aktuell Impulse setzen und ganz gezielt zum Gedankenmachen anregen.

mehr