starke Gäste – starke Gespräche

Der Podcast

Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr.

Deep Dive,

Die Wärmewende in Warendorf – ein Gespräch mit Ulrich Butterschlot (Geschäftsführer Stadtwerke Warendorf)

Ulrich Butterschlot hat im Oktober 2022 die Geschäftsführung der Stadtwerke Warendorf und der Warendorfer Energieversorgung übernommen. Seither hat er mit seinem Team angesichts der Energiekrise alle Hände voll zu tun. Wie er die Lage der Energiewirtschaft einschätzt und welchen Weg Warendorf in der Energiewende geht, erzählt er in dieser Deep Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts. Im Interview mit Anja Wittenberg spricht Ulrich Butterschlot auch über ein echtes Mammutprojekt, das eine Blaupause für die Wärmeversorgung in anderen Kommunen sein könnte.
Podcast,

Wirtschaftsförderer Dennis Schulte über die Gewerbeschau Velen/Ramsdorf

Am 10. September 2023 findet die Gewerbeschau für Velen und Ramsdorf statt. Worauf sich die Besucherinnen und Besucher freuen können und wie die Vorbereitungen laufen, erklärt Dennis Schulte von der Stadt Velen, in dieser Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts. Im Gespräch mit Anja Wittenberg gibt er außerdem einen Einblick in seinen Job als Wirtschaftsförderer in Velen und Ramsdorf.
Deep Dive,

Mission fluorfreier Feuerlöscher – Jürgen Schmitz und Jürgen Petermann (Gloria, Wadersloh)

In diesem Deep-Dive-Podcast geht es buchstäblich um ein „brandaktuelles“ Thema: Denn die EU bereitet aktuell eine neue Verordnung vor, die Unternehmen dazu verpflichten wird, ihre Feuerlöscher zu prüfen und gegebenenfalls sogar auszutauschen. Ziel ist es, Feuerlöscher mit sogenannten fluorhaltigen Schaumlöschmitteln aus dem Umlauf zu nehmen.

Was dahintersteckt und wie sich Unternehmen darauf vorbereiten sollten, erklären Jürgen Schmitz und Jürgen Petermann im Gespräch mit Anja Wittenberg. Die beiden sind Produktmanager bei dem Hersteller von Feuerlöschgeräten und Feuerlöschanlagen Gloria in Wadersloh und beschäftigen sich daher täglich mit…
Deep Dive,

Der Finture-Weg – ein Gespräch mit Sigrid Strauch und Michael Grünebaum (Finture, Nordkirchen)

Mit der Gründung einer GmbH machen Sigrid Strauch und Michael Grünebaum aus der Marke „Finture“ aktuell ein eigenständiges Unternehmen. Vor fünf Jahren haben sich die beiden kennengelernt und die Finture-Idee aus der Taufe gehoben. Schon zuvor waren sie viele Jahre als selbstständige Berater für Versicherungen und Finanzen im Einsatz. Richtig glücklich mit ihrem Job waren sie aber nicht.
Mit dem gemeinsam entwickelten Finture-Label haben sie daher kurzerhand alte Zöpfe abgeschnitten und ihren eigenen Beratungsansatz entwickelt, der sie – wie sie erklären – deutlich freier agieren lässt. Warum das für Sie so wichtig ist, wie der neue Ansatz…
Deep Dive,

Auf dem Weg zur Arbeitsrevolution mit Frederik Neuhaus (clockin, Münster)

Mit dem vielbesprochenen Stechuhrurteil hat das Bundesarbeitsgericht die Unternehmen in Deutschland im September 2022 dazu verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden systematisch zu erfassen. Für Frederik Neuhaus, CEO von clockin aus Münster, hätte dieses Urteil zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können. 2019 hat sich clockin mit der Digitalisierung verschiedener Unternehmensprozesse auf den Weg gemacht. Mit einer App setzt das bereits mehrfach ausgezeichnete Start-up seitdem unter anderem bei der Zeiterfassung, aber auch bei der Personalverwaltung und der Auftragsabwicklung an. Wie das funktioniert, welche Vision dahintersteckt,…
Deep Dive,

Der Energiewender in Wadersloh: Bürgermeister Christian Thegelkamp

Für diese Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts ging es nach Wadersloh. Bürgermeister Christian Thegelkamp berichtet im Gespräch mit Anja Wittenberg, welche Projekte ihn in seiner Gemeinde zurzeit besonders beschäftigen. Dabei geht es vor allem um den Ausbau von erneuerbaren Energien – da geht die Gemeinde Wadersloh nämlich mit einer Windkraftanlagen ihren ganz eigenen Weg. Christian Thegelkamp erklärt auch, was er sich in diesem Kontext von der Politik wünscht und was es mit dem Projekt „Rosenhöhe“ auf sich hat.
Podcast,

Altersvorsorge für Selbstständige – ein Gespräch mit Elmar Schulte und Christian Schulz (Provinzial Versicherung)

In dieser Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts geht es um ein Thema, über das sich jeder mit Blick auf seine Altersvorsorge Gedanken machen sollte und bei dem es aber schnell mal unübersichtlich werden kann: Versicherungen. Im Gespräch mit Anja Wittenberg legen Elmar Schulte und Christian Schulz von der Provinzial Versicherung Nordkirchen den Fokus auf selbstständige Unternehmerinnen und Unternehmer, die nicht automatisch gesetzlich versichert sind. Laut einer Studie macht sich nämlich diese Gruppe in Deutschland besonders große Sorgen, später von Altersarmut betroffen zu sein.

Inwiefern diese Angst begründet ist, wie man ihr…
Deep Dive,

Die Freunde der Sonne – ein Gespräch mit Thomas Ebbes und André Schöneis (Solartechnik Ebbes, Nordkirchen)

Selten war die Nachfrage nach alternativen Energien in Deutschland größer als in diesen Tagen im Herbst 2022. Welche Auswirkungen das auf die Photovoltaik-Branche hat und wie sich das Solartechnik-Unternehmen Ebbes aus Nordkirchen auf diesen Boom einstellt, verraten Thomas Ebbes und André Schöneis in dieser Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts.

In den vergangenen 18 Jahren hat der gelernte Architekt Thomas Ebbes mit seinem Unternehmen etwa 12.500 Photovoltaikanlagen installiert. Zusammen mit seinem stellvertretenden Geschäftsführer André Schöneis spricht er in dieser Folge über Höhen, Tiefen und seinen unverrückbaren Glauben an…
Deep Dive,

Der nachhaltige Rohstoff-Förderer – Michael Hüging-Holemans (Holemans Gruppe)

In dieser Folge geht es um das nach eigenen Angaben zurzeit modernste Sand- und Kieswerk Deutschlands, das die Holemans Gruppe im Schwegermoor in Bohmte betreibt. Im Gespräch mit Anja Wittenberg erklärt Michael Hüging-Holemans, Geschäftsführer der Holemans Gruppe, wie dort Kies- und Sand abgebaut werden, was nach dem Abbau mit dem Gelände passiert und wie er kritischen Stimmen zum Rohstoffabbau begegnet.
Deep Dive,

Der perfektionistische Genussmensch – ein Gespräch mit Reinhold Schmelter (BLACK & YUM GenussRösterei/Telgter KaffeeBar)

Jeder kennt ihn, fast jeder mag ihn und viele von uns wollen nicht mehr auf ihn verzichten: die Rede ist vom guten, alten Kaffee. In dieser Deep Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts dreht sich alles um den geschmacksintensiven schwarzen Muntermacher und einen Gast, der – wie er selbst sagt – mit dem Kaffee verschmolzen ist: Reinhold Schmelter.
Der Kaffee-Sommelière und Gilderöster hat 2008 die Telgter KaffeeBar und die Genussrösterei Black & Yum gegründet. Im Podcast spricht er über die Hintergründe und über sein Verständnis von einem in jeder Hinsicht gutem Kaffeegenuss. Er blickt auf die schlimmsten Kaffee-Sünden und er verrät, wie…
2

Podcast

Starke Gäste – starke Gespräche

Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr.

jetzt anhören

Neuigkeiten
aus der Region



KOLUMNE

Die Gedanken­macher

Eva Räckers, Anna Fiedler und Robert Rübestahl machen sich bei XBond in Ottenstein täglich Gedanken zum großen Ganzen. Als „Gedankenmacher“ wollen sie in Wirtschaft aktuell Impulse setzen und ganz gezielt zum Gedankenmachen anregen.

mehr