Marloes Göke mit ihrem Buch „Selbstständigkeit ohne Selbstaufgabe – Wie Unternehmerinnen und Unternehmer effizienter und zufriedener werden“. Foto: Quelle Göke
Landkreis Grafschaft Bentheim,

Buchtipp: „Selbstständigkeit ohne Selbstaufgabe“

Nordhorn – Wie funktioniert „Selbstständigkeit ohne Selbstaufgabe“? Antworten auf diese Frage gibt die Beraterin Marloes…

Gute Stimmungslage bei den Handwerksbetrieben: Sie bewerten ihre Geschäftslage aktuell besser als im vergangenen Herbst. | Foto/Quelle: Pixabay
Landkreis Grafschaft Bentheim,

Handwerk: „Stimmungslage hellt sich deutlich auf“

Osnabrück – Die Stimmungslage bei den rund 11.400 Handwerksbetrieben mit ihren über 100.000 Beschäftigten im…

Landkreis Grafschaft Bentheim,

HWK-Schulung: bereit für die Nachfolge

Osnabrück – Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim (HWK) hat mit Unterstützung der Aloys & Brigitte…

Am 26. April findet in Lingen das Fraunhofer Matching Event statt.
Aus der Region,

Fraunhofer Matching Event in Lingen - Innovative Technologien für den Mittelstand

Lingen – Mit dem Ziel, dem Mittelstand im ländlichen Raum einen einfachen Zugang zu innovativen Technologien zu…

Landrat Uwe Fietzek (rechts) überreichte Dr. Wilfried Holtgrave das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. An der Feierstunde im Kreishaus nahm auch dessen Ehefrau Silke Holtgrave teil. Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim
Landkreis Grafschaft Bentheim,

Bundesverdienstkreuz am Bande für Dr. Wilfried Holtgrave

Nordhorn – Aufgrund seines bundesweiten Engagements für der Textil- und Bekleidungsindustrie ist Dr. Wilfried Holtgrave…

Landkreis Grafschaft Bentheim,

IHK-Außenwirtschaftsausschuss: den Schritt nach Skandinavien wagen

Melle – „Deutschland kann viel von den skandinavischen Ländern lernen. Gerade bei der Digitalisierung von Wirtschaft und…

Das Bewerberkonsortium „NortH2West Mobility“ mit den Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Landkreise, Städte und Firmen (von links): Dr. Tim Husmann (H2-Region Emsland), Henning Bückers (Kreis Steinfurt), Daniel Schaschkewitz (Kreis Warendorf), Petra Michalczak-Hülsmann (Kreis Warendorf), Jonas Lorenz (H2-Region Emsland), Rüdiger Schuma (Krimphoff & Schulte Mineralöl-Service u. Logistik GmbH), Katharina Krimphoff (Kreis Borken), Stephan Griesehop (Landkreis Grafschaft Bentheim), Michael Weitzell (Kreis Borken), Sebastian Niehoff (BEN-Tec GmbH), Michael Barkmann (Stadtwerke Gronau); per Video dazugeschaltet (v.l.o.n.r.u.): Daniela Terbeck (Wasserstoff-EntwicklungsGmbH & Co. KG), Stefan Bölte (Kreis Coesfeld), Johanna Martin (GP Joule), Jens Bischoff (Kreis Coesfeld), Thorsten Wulff (Nikola Corporation), Sebastian Freund (Nikola Corporation); Foto: Esther Gebert, H2-Region Emsland
Aus der Region,

Wasserstoff: (Land-)Kreise bewerben sich gemeinsam um Fördermittel

Region – Mit dem Ziel, als Gemeinschaftsprojekt beim HyLand-Wettbewerb des Bundesministeriums für Verkehr und Digitales…

Landkreis Grafschaft Bentheim,

Handwerkspräsident a.D. Peter Voss verstorben

Osnabrück – Peter Voss, ehemaliger Präsident der Handwerkskammer (HWK) Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, ist tot.…

Landkreis Grafschaft Bentheim,

Zukunftsregion Ems-Vechte: Regionalmanagerin tritt an

Nordhorn/Lingen – Maria Chur hat ihre neue Aufgabe als Regionalmanagerin der Zukunftsregion Ems-Vechte angetreten. Zum…

Ende November 2022 fand bereits eine breit  Kick-off-Veranstaltung zum geplanten Innovationszentrum statt. Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim
Landkreis Grafschaft Bentheim,

Campus Berufliche Bildung in Nordhorn: Entwicklung geht weiter

Nordhorn - 2023 soll die Entwicklung des Berufsbildungscampus im Landkreis Grafschaft Bentheim weiter voranschreiten.…

2

Podcast

Starke Gäste – starke Gespräche

Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr.

jetzt anhören

Neuigkeiten
aus der Region



KOLUMNE

Die Gedanken­macher

Eva Räckers, Anna Fiedler und Robert Rübestahl machen sich bei XBond in Ottenstein täglich Gedanken zum großen Ganzen. Als „Gedankenmacher“ wollen sie in Wirtschaft aktuell Impulse setzen und ganz gezielt zum Gedankenmachen anregen.

mehr