starke Gäste – starke Gespräche

Wirtschaft aktuell – der Podcast

Interessante Unternehmerpersönlichkeiten, spannende Macherinnen und Macher aus Politik und Verwaltung, die ihre Wurzeln im Münsterland oder südwestlichen Niedersachsen haben, und ihre Geschichten dahinter – das steht im Fokus des Wirtschaft aktuell-Podcasts.

Der Podcast,

Fürstenau – ein Gespräch mit Samtgemeindebürgermeister Matthias Wübbel

Seit 2021 ist Matthias Wübbel Samtgemeindebürgermeister in Fürstenau, das idyllisch im Osnabrück Land gelegen, seinen ganz eigenen Charme entfaltet. Im Podcast mit Redakteur Carsten Schulte spricht Matthias Wübbel über die Vorteile und Chancen, die der Standort bietet, aber auch über die Familienfreundlichkeit und was Fürstenau dafür tut.

Es geht aber auch um die Frage, wie Unternehmen in der Samtgemeinde weiter wachsen können und warum es so wichtig ist, jungen Menschen eine Ausbildungschance vor Ort zu bieten. Außerdem verrät Wübbel, warum die Maiburg derzeit sein liebster Ort ist.

Das alles und mehr in der neuen Ausgabe des Podcasts…
Der Podcast,

Von Zug bis Schiff vernetzt – ein Gespräch mit Volker Heitbreder und Rainer Altmeppen (Stemmann-Technik)

Die Geschäftsfelder, in denen Stemmann-Technik unterwegs ist, sind im wahrsten Sinne des Wortes „hochspannend“. Denn mit seinen Systemen für die Energie- und Datenübertragung sorgt das Schüttorfer Unternehmen zum Beispiel dafür, dass Züge und Baumaschinen mit Strom versorgt werden oder Schiffe wieder aufgeladen werden können. Es sind Produkte, ohne die auf den Bahnschienen oder im Schiffsverkehr nichts laufen würde.

Im Wirtschaft aktuell-Podcast geben Rainer Altmeppen und Volker Heitbreder im Gespräch mit Moderatorin Anja Wittenberg einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen bei Stemmann-Technik und was das Unternehmen auch als…
Der Podcast,

Unser Jahresrückblick 2024

Unsere Moderatoren Anja Wittenberg und Carsten Schulte schauen auf das Jahr 2024 zurück! Sie sprechen darüber, welche Nachrichten und Ereignisse aus der Wirtschaft im Münsterland und südwestlichen Niedersachsen sie in den vergangenen zwölf Monaten besonders bewegt haben. Und sie verraten, was hinter den Kulissen auch mal schief gegangen ist ...

Sie möchten Ihr Unternehmen oder Ihr Thema im Wirtschaft aktuell-Podcast vorstellen? Dann wenden Sie sich gerne an Anja Wittenberg, Tel. 02563-929214, a.wittenberg@wirtschaft-aktuell.de
Der Podcast,

Ascheberg – Thomas Stohldreier und Julian Hatebur im Gespräch

Ascheberg im Kreis Coesfeld: Perfekt gelegen zwischen Münster und Hamm, kann die Gemeinde auf eine stabile Wirtschaft bauen. Im Podcast von Wirtschaft aktuell sprechen Bürgermeister Thomas Stohldreier und Wirtschaftsförderer Julian Hatebur mit Redakteur Carsten Schulte über die Lage der Gemeinde, aber auch Herausforderungen und Ideen für die weitere Entwicklung.
Der Podcast,

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze

In ihrer Funktion als Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist Svenja Schulze viel und weltweit unterwegs. Für den Wirtschaft aktuell-Podcast hat Anja Wittenberg sie aber beim Besuch in ihrer Wahlheimat Münster getroffen. Ihre Verbundenheit zum Münsterland war auch Thema des Gesprächs. Svenja Schulze spricht im Podcast außerdem über die aktuellen Entwicklungen in der Sahel-Zone, ihre Ziele einer „feministischen Entwicklungspolitik“ und darüber, wie viel Unternehmerin in der Bundespolitikerin (SPD) steckt.
Podcast,

Der gelassene Macher – ein Gespräch mit dem scheidenden AIW-Geschäftsführer Andreas Brill

Am 1. Juni 2023 geht der Geschäftsführer des AIW Unternehmensverbandes, Andreas Brill, in die wohlverdiente Rente. 7,5 Jahre hat der Borkener den Verband Aktive Unternehmen im Westmünsterland geleitet und bevor er sich offiziell in den Ruhestand verabschiedet, hat er sich noch einmal den Fragen im Wirtschaft aktuell Podcast gestellt.
Im Gespräch mit Michael Terhörst zieht Andreas Brill Bilanz er berichtet, wie er die vergangenen 7,5 Jahre erlebt hat, was seine Highlights waren, mit welchem Gefühl er in die Rente geht und was ihn da eigentlich erwartet. Wir haben über seine entspannte Grundhaltung gesprochen, aber auch über Dinge, die ihn so…
Der Podcast,

Der Metaverser – ein Gespräch mit Thorsten Hennig Thurau (Marketing Center Münster; WWU)

Das Metaverse – für die einen ist es der digitale Megatrend, für die anderen „nur“ ein Marketing-Hype, der – zumindest aktuell noch – mehr verspricht als er hält. Auf der Suche nach der Wahrheit spricht Michael Terhörst in dieser Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts mit Professor Dr. Thorsten Hennig-Thurau, Leiter des Lehrstuhls für Marketing und Medien an der Uni Münster (Marketing Center Münster).
Thorsten Hennig-Thurau kennt die verschiedenen Facetten des Metaverse und der Virtuellen Realität wie kaum ein anderer. Im April 2021 hat er am Marketing-Institut Münster das eXperimental Reality Lab gegründet, um die Möglichkeiten und…
Podcast,

Besser nachhaltig – ein Gespräch mit Berthold te Vrügt (VR-Bank Westmünsterland)

Das Ziel steht fest, der Weg und die Zeitschiene noch nicht so ganz: Um die Wirtschaft noch stärker auf Nachhaltigkeitsfragen einzuschwören, sollen die Banken in der EU künftig dazu verpflichtet werden, bei der Kreditvergabe auch Nachhaltigkeitsaspekte zu berücksichtigen. Obwohl die konkrete Ausgestaltung noch nicht definiert wurde, ist für den Gast dieser Folge, Berthold te Vrügt, eines vollkommen klar: Eine nachhaltigkeitsbedingte Kreditklemme wird es im Wirtschaft aktuell-Raum nicht geben.
Berthold te Vrügt ist Vorstandsmitglied bei der VR-Bank Westmünsterland, die sich schon seit mehreren Jahren intensiv mit Nachhaltigkeitsfragen…
Der Podcast,

Das Transformations-Tandem – so führen Anna Weber und Jan Weischer BabyOne in die Zukunft

Seit Anna Weber und Jan Weischer im Januar 2021 die Nachfolge ihrer Eltern in der Geschäftsführung bei BabyOne übernommen haben, hat sich nicht nur in der Münsteraner Zentrale der Baby- und Kleinkind-Fachmarktkette so einiges verändert: Die beiden haben einen tiefgreifenden Transformationsprozess auf den Weg gebracht, mit dem sie sowohl den Online-Verkauf als auch das stationäre Geschäft stärken wollen. Zudem haben sie eine Eigenmarke aus der Taufe gehoben, ein neues Kennzahlsystem eingeführt, ein neues Leitbild entwickelt und ganz nebenbei haben sie auch noch die BabyOne-Zentrale in Münster ausgebaut. Klingt nach einem ambitionierten Plan,…
Der Podcast,

Der Neue bei der WFG – ein Gespräch mit Dr. Daniel Schultewolter

Im April dieses Jahres (2021) hat Dr. Daniel Schultewolter die Geschäftsführung der WFG für den Kreis Borken übernommen. Im Wirtschaft aktuell-Podcast zieht er eine erste Bilanz, er verrät, wovor er im Vorfeld Respekt hatte, aber auch, was ihn an der neuen Herausforderung gereizt hat. Er spricht über gute Wirtschaftsförderung, ein starkes Team, neue Projekte, aber auch über seinen Wunsch nach mehr Gelassenheit und regelmäßige Entspannungs-Spaziergänge.
2

Podcast

Starke Gäste – starke Gespräche

Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr.

jetzt anhören

Neuigkeiten
aus der Region



KOLUMNE

Die Gedanken­macher

Eva Räckers, Anna Fiedler und Robert Rübestahl machen sich bei XBond in Ottenstein täglich Gedanken zum großen Ganzen. Als „Gedankenmacher“ wollen sie in Wirtschaft aktuell Impulse setzen und ganz gezielt zum Gedankenmachen anregen.

mehr