Die Fusion der Sparkasse Westmünsterland und der Stadtsparkasse Haltern am See nimmt immer konkretere Formen an. Grafik: Nadine Tenhaken
Kreis Coesfeld,

Halterner Stadtrat stimmt für Sparkassen-Zusammenschluss

Dülmen/Haltern – Die geplante Fusion der Sparkasse Westmünsterland und der Stadtsparkasse Haltern am See hat die nächste…

WFG-Geschäftsführer Dr. Daniel Schultewolter ist neuer awm-Sprecher. Foto: WFG
Kreis Coesfeld,

WFG-Geschäftsführer Dr. Daniel Schultewolter ist neuer awm-Sprecher

Ahaus – Für die kommenden zwei Jahre ist der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken…

Trafen sich zum Beurkundungstermin in Dülmen und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit (von links): Notar Matthias Lennartz, Gregor Balster (Consultant), Markus Ströbel (Vorstand Bausch+ Ströbel), Bürgermeister Carsten Hövekamp, Thorsten Bullinger (Vorstand Bausch+Ströbel) und Wirtschaftsförderer Jürgen Schmude. Foto: Stadt Dülmen
Kreis Coesfeld,

Dülmen-Nord: Bausch+Ströbel kommt

Dülmen – Die Firmengruppe Bausch+Ströbel hat ein 4,5 Hektar großes Grundstück im neuen Gewerbegebiet Dülmen-Nord…

Im Namen der mehr als 300 Unterzeichner übergab wfc-Geschäftsführer Dr. Jürgen Grüner (Zweiter von links) die gemeinsame Erklärung zum Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur an Staatssekretär Michael Kellner (Zweiter von rechts), Sandra Detzer (rechts), wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion und MdB Dr. Anne-Monika Spallek (links). Foto Büro Dr. Anne-Monika Spallek MdB
Aus der Region,

Wasserstoff-Ausbau: Initiative übergibt gemeinsame Erklärung

Münsterland/Emscher-Lippe - Die mehr als 300 Unterschriften unter der gemeinsamen Erklärung zum Ausbau der…

Alexander Nagel (links) von der Finiglas Veredelungs GmbH in Dülmen und Hendrik Hemker (rechts) von der Wecon GmbH Nutzfahrzeuge in Ascheberg berichteten beim IHK-Fachkräftekongress über ihre Erfahrungen bei der Anwerbung ausländischer Fachkräfte. Eröffnet wurde der Kongress von IHK-Vizepräsidentin Melanie Baum und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel. Foto: IHK
Aus der Region,

„Fachkräfteeinwanderung vereinfachen“

Münster – „Die Wirtschaft im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region braucht eine deutlich stärkere Einwanderung…

Kirsten Vennemann (WFG) und Dr. Kirsten Tacke-Klaus (wfc) laden Unternehmen zu „JobGesund“ ein. Foto: WFG
Aus der Region,

JobGesund startet

Kreis Borken/Kreis Coesfeld – Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), das von innen aus dem Unternehmen heraus…

Horst Beeck (CFO von Ernsting’s Family), Frank Thiemann (Leiter der Agentur für Arbeit Coesfel und Dr. Christian Schulze Pellengahr (Landrat des Kreises Coesfeld, von links.) eröffneten mit Moderatorin Julia Roesler das 3. Arbeitgeberforum im Kreis Coesfeld. Foto Agentur für Arbeit Coesfeld
Kreis Coesfeld,

Arbeitgeberforum: viele Optionen, Fachkräfte zu überzeugen

Coesfeld – Schülerinnen und Schüler nach ihrem Schulabschluss im Kreis Coesfeld zu halten und sie von den…

Michael Wiegmann, Geschäftsführer Rhenus Data Office
Kreis Coesfeld,

„Es braucht die Bereitschaft, Altbekanntes zu hinterfragen“

Nottuln - Die Rhenus Gruppe hat gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML) eine…

Die Einrichtungen der Christophorus Gruppe setzen sich seit vielen Jahren für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ein. Nun haben die Verantwortlichen Dr. Jan Deitmer (Geschäftsführer der Christophorus Kliniken und Klinik am Schlossgarten, Zweiter von rechts), Jochen Fallenberg (Geschäftsführer Christophorus Pflege + Wohnen, Zweiter von links), Angele Daalmann (Beruf und Leben, links) sowie Beate Hörbelt (Leiterin Brückenteam) die Charta aus dem Landesprogramm NRW entgegengenommen. Foto: Christophorus Gruppe
Kreis Coesfeld,

Christophorus Gruppe unterzeichnet Charta „Vereinbarkeit Beruf & Pflege“

Coesfeld – Die Christophorus Gruppe mit Hauptsitz in Coesfeld und weiteren Standorten in Dülmen und Nottuln ist dem…

58 Auszubildende aus 16 Unternehmen in den Kreisen Borken und Coesfeld präsentierten ihre Digitalisierungsideen. | Foto: WFG
Kreis Coesfeld,

Digiscouts: Azubis präsentieren ihre Ideen

Gronau – 58 Auszubildende aus 16 Unternehmen aus den Kreisen Borken und Coesfeld haben die Ergebnisse ihrer…

2

Podcast

Starke Gäste – starke Gespräche

Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr.

jetzt anhören

Neuigkeiten
aus der Region



KOLUMNE

Die Gedanken­macher

Eva Räckers, Anna Fiedler und Robert Rübestahl machen sich bei XBond in Ottenstein täglich Gedanken zum großen Ganzen. Als „Gedankenmacher“ wollen sie in Wirtschaft aktuell Impulse setzen und ganz gezielt zum Gedankenmachen anregen.

mehr