WA-bewegt

Videos

Mit der Web-Interview-Reihe „Klargestellt!“ und anderen Video-Beiträgen informiert Wirtschaft aktuell immer wieder auch in bewegten Bildern. Hier gibt es alle Beiträge zum „Nachschauen“.

Brennpunkt Nachhaltigkeit mit Carsten Sühling, Spaleck | Klargestellt! #11

Wie vereint man ökologische und ökonomische Ziele im Unternehmen miteinander? Wie treibt man das Nachhaltigkeitsbewusstsein im Kreis Borken voran und gibt Unternehmen wirklich wirksame Tools für eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie an die Hand? Über diese Fragen zu einem der zentralen Themen unserer Zeit haben wir in der neuen Folge von Klargestellt, dem Web-Video-Format von Wirtschaft aktuell und der WFG für den Kreis Borken, mit Carsten Sühling gesprochen. Er ist Geschäftsführer der Firma Spaleck in Bocholt und lebt Nachhaltigkeit mit Herzblut. Im Interview verrät er, wie sich Spaleck konsequent als grüner Maschinenbauer mit nachhaltigen, umweltfreundlich produzierten Produkten aufstellt und was andere Unternehmen von Spaleck lernen können. Er verdeutlicht aber auch, warum er Greenwashing nicht kategorisch ablehnt.

Klargestellt! „Wenn die Babyboomer gehen …“ Employer Branding mit Aktionären!

Laut Statistik wird in den nächsten zehn Jahren jeder fünfte Arbeitnehmer aus seinem Job ausscheiden. Schon jetzt ist der Fachkräftemangel eines der drängendsten Probleme für Unternehmerinnen und Unternehmer – ein Grund, das Thema bei „Klargestellt“ genauer unter die Lupe zu nehmen. Im Gespräch: Christoph Pliete, Gründer und Vorstandsmitglied der d.velop AG und Matthias Entrup, Vorstand der VR-Bank Westmünsterland. Im Interview mit unseren Moderatoren Gaby Wenning (WFG) und Michael Terhörst (Wirtschaft aktuell) sprechen sie über ein ganz besonderes Projekt: Die d.velop AG hat mithilfe der VR-Bank Westmünsterland das eigene Team zu Aktionären gemacht.

Klargestellt! Katalysator Krise – E-Commerce im Wandel

Passend zur ersten Digitale Woche im Kreis Borken steht in dieser Folge von „Klargestellt!“ ein Digitalisierungs-Thema im Fokus, das gerade in unserer Region sehr prominent vertreten ist: der Online-Handel. Das Thema der Sendung lautet „Katalysator Krise – E-Commerce im Wandel“ und als Gast steht uns der Sales Director von shopware aus Schöppingen, Stefan Zessel, Rede und Antwort. Seine Erkenntnis aus den vergangenen Monaten: „Die Pandemie war wie ein Brandbeschleuniger für die Digitalisierung!“

Am 1. Oktober verabschiedet

unsere niederländische Nachbarstadt Enschede ihren Bürgermeister Onno van Veldhuizen. In einer gemeinsamen euregionalen Livesendung mit 1Twente Enschede haben wir mit Onno van Veldhuizen, Borkens Landrat Kai Zwicker, dem ehemaligen deutschen Botschafter in den Niederlanden, Dirk Brengelmann, dem Rektor der WWU Münster, Johannes Wessels, dem Haaksbergener Bürgermeister Rob Welten und dem Bürgermeister von Winterswijk Joris Bengevoord über den Status Quo der euregionalen Zusammenarbeit gesprochen.

Mit einem zweisprachigen Live-TV-Format

werden der niederländische Sender 1Twente und Wirtschaft aktuell am Dienstag, 14. September, 17 bis 18 Uhr, gemeinsam mit Onno van Veldhuizen, scheidender Bürgermeister der Stadt Enschede und einer der Botschafter der euregionalen Zusammenarbeit, auf seine Arbeit in der Grenzregion und den aktuellen Stand der deutsch-niederländischen Zusammenarbeit schauen. Für 1Twente und Wirtschaft aktuell ist das ein willkommener Anlass, sich auf einem Feld auszuprobieren, das aus Sicht beider Verlage große Potenziale bietet: die grenzübergreifende Medienberichterstattung. In diesem Trailer-Video sprechen die beiden Redaktionsleiter Henk ten Harkel (1Twente) und Michael Terhörst (Wirtschaft aktuell) über die Live-Sendung am Dienstag, die ein erster Schritt in diese Richtung sein könnte, und sie zeigen die Chancen auf, die sich im Rahmen einer grenzübergreifenden Berichterstattung für die Menschen in der Grenzregion ergeben könnten.

Inter­natio­nali­sierung? Jetzt erst recht!

In dieser Folge von Klargestellt! dreht sich alles um Internationalisierung. Im ersten Teil der Sendung verrät der CEO von 2G Energy aus Heek wie es seinem Unternehmen gelungen ist, trotz Corona das ohnehin schon gut laufendes Auslandsgeschäft weiter auszubauen. Im zweiten Teil gibt es dann handfeste Tipps vom Internationalisierungsexperten Peter Hentschel (Prokurist und Förderberater Ausland bei der NRW.BANK).

Unter­nehmens­nach­folge: erfolgreich im „gebrauchten“ Chefsessel!

Bei „Klargestellt!“ dreht sich diesmal alles um die Unternehmensnachfolge. Im ersten Teil der Sendung berichtet die Geschäftsführende Gesellschafterin von ALWA aus Gronau, Dr. Nadin Dirkmorfeld, wie sie in nur sehr kurzer Zeit, aber dennoch erfolgreich, in die Fußstapfen ihres Vaters getreten ist. Nach einem Informationsblock zum Thema verrät Ingo Trawinski, Prokurist der WFG für den Kreis Borken mbH, aus Beratersicht, worauf Unternehmer und potenzielle Nachfolger unbedingt achten sollten.

Sommer-Interview mit Landrat Dr. Kai Zwicker (Kreis Borken)

„Ich wünsche mir, dass Bürokratie zurückgeschraubt wird“ - das betont Landrat Dr. Kai Zwicker im Sommer-Interview in unserer aktuellen „Klargestellt!“-Folge. Im Gespräch mit unserem Moderatorenteam Gaby Wenning und Michael Terhörst erklärt er, wie er persönlich den Lockdown in der Corona-Krise erlebt hat, was ihn dabei besonders beeindruckt hat und wie er die aktuelle wirtschaftliche Situation im Kreis Borken einordnet.

Digitalisierung von Geschäftsmodellen

„Es geht darum, Kundenbedürfnisse zu erfüllen!“

So bringen Nicolas Limberg vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen und Tobias Korte vom Digital Hub Münsterland in unserer aktuellen Klargestellt!-Folge den zentralen Ansatz für die Digitalisierung von Geschäftsmodellen auf den Punkt. Wie die Unternehmen dabei sogar kostenlose Hilfestellungen bekommen können, erläuterten die beiden ebenfalls in ihren Interviews mit unserem Moderatoren-Team Gaby Wenning und Michael Terhörst. „Klargestellt!“ ist die neue Web-Interview-Reihe von Wirtschaft aktuell und WFG für den Kreis Borken mit Unterstützung der kommunalen Wirtschaftsförderungen im Kreis Borken.

Corona: So helfen Beratungs­förderungen

„Nutzen Sie die jetzige Zeit, um Geschäftsbereiche neu auszurichten“ - diesen Appell richtete Sebastian Franzbach, Geschäftsführer der p17 GmbH, in unserer Interviewreihe „Klargestellt!“ an die Unternehmer in der Region. Im Doppelinterview standen er und Ingo Trawinski, Prokurist bei der WFG für den Kreis Borken, unserem Moderatoren-Team Gaby Wenning und Michael Terhörst Rede und Antwort. In der vierten Folge ging es darum, auf welche Beratungsleistungen Unternehmen in der Corona-Krise zurückgreifen können und wie sich die schnelle Hilfe der Unternehmensberater finanzieren lässt.

2

Podcast

Starke Gäste – starke Gespräche

Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr.

jetzt anhören

Neuigkeiten
aus der Region



KOLUMNE

Die Gedanken­macher

Eva Räckers, Anna Fiedler und Robert Rübestahl machen sich bei XBond in Ottenstein täglich Gedanken zum großen Ganzen. Als „Gedankenmacher“ wollen sie in Wirtschaft aktuell Impulse setzen und ganz gezielt zum Gedankenmachen anregen.

mehr