Schöppingen,

Franz-Josef Franzbach: „Langweilig wird mir nicht“

Schöppingen - Ende Oktober 2025 ist Schluss. Dann will Bürgermeister Franz-Josef Franzbach in den Ruhestand gehen. Über…

Schöppingen,

Mehr Platz fürs Gewerbe in Schöppingen

Schöppingen - In Schöppingen regiert die Hoffnung. Die Stadt will mehr Gewerbeflächen anbieten, denn die Nachfrage ist…

Schöppingen,

Schöppingen: Behutsam entwickeln

Schöppingen - Es ist ein wenig Fluch der guten Tat: Weil es der Gemeinde Schöppingen im Kern gut geht, die Ortsmitte…

Schöppingen,

Autohaus Schneider: Vom Praktikanten zum Chef

Schöppingen - Fast wäre Matthias Schneider bei der Berufsfeuerwehr gelandet. 2021 war das, Schneider hatte sich gerade…

Schöppingen,

Durchgängige Breitbandanbindung für Schöppingen

Schöppingen - Es fehlt nicht mehr viel zu 100 Prozent. Schon früh hatte die Gemeinde Schöppingen das Thema…

Schöppingen,

Jansen als „Top 100 Augenoptiker“ ausgezeichnet

Schöppingen - Das Fachgeschäft für Optik, Akustik, Uhren und Schmuck Jansen aus Schöppingen ist als „Top 100…

Schöppingen,

Bäckerei Ebbinghoff hat neues Kapitel aufgeschlagen

Schöppingen - Manchmal beginnt ein neues Kapitel ganz unerwartet. So war es bei Manuela Yasin und ihrem Mann Muhammad…

Schöppingen,

Erneuerbare Energien: „Mit gutem Beispiel vorangehen“

Schöppingen - Oben auf dem Schöppinger Berg dreht sich die Energiewende in Deutschland mit besonderer Wucht. Das ist…

Schöppingen,

Ausbildungsmesse „Ausblicke“

Schöppingen - Aus der Turnhalle hinaus ins Unternehmen: Das ist einer der Ansätze, mit denen die Ausbildungsmesse…


Podcast

Starke Gäste – starke Gespräche

Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr.

jetzt anhören

Neuigkeiten
aus der Region



KOLUMNE

Die Gedanken­macher

Eva Räckers, Anna Fiedler und Robert Rübestahl machen sich bei XBond in Ottenstein täglich Gedanken zum großen Ganzen. Als „Gedankenmacher“ wollen sie in Wirtschaft aktuell Impulse setzen und ganz gezielt zum Gedankenmachen anregen.

mehr