Landkreis Osnabrück

Volker Perk rückt bei Krone in die Geschäftsführung auf

Werlte - Die Krone Nutzfahrzeug Gruppe will sich vor dem Hintergrund der wachsenden Herausforderungen der fortschreitenden Automatisierung in sämtlichen Produktionswerken neu ausrichten. Ziel sei es, die europäischen Fertigungsaktivitäten zukunftssicher für alle Standorte auszurichten, wie Krone mitteilt. Dazu übernimmt Volker Perk zum 1. Februar 2025 die Rolle als Geschäftsführer Produktion der Nutzfahrzeug Gruppe, die bisher von Alfons B. Veer (CTO) in Personalunion ausgeübt wurde.

Volker Perk, neuer Geschäftsführer für Produktion in der Krone Nutzfahrzeug Gruppe. Foto: Krone

Anzeige

Der bereits seit 27 Jahren im Unternehmen tätige Fachmann werde künftig werksübergreifend das Fertigungsnetzwerk weiter optimieren sowie zukunftsorientierte Investitionsprojekte steuern, heißt es bei Krone.

Die operative Verantwortung für das Tagesgeschäft verbleibt dagegen bei den Werkleitern der jeweiligen Standorte.

„Volker Perk ist ein ausgewiesener Experte auf seinem Gebiet und hat bereits zahlreiche komplexe Großprojekte bei Krone, wie beispielsweise die Errichtung des Oberflächenzentrums in Werlte oder vielfältige neue Fertigungsanlagen federführend erfolgreich für uns umgesetzt. Viele Automatisierungslösungen in den Standorten sind von seinem Fachwissen geprägt. Wir sind sehr froh, dass wir Volker Perk für diese wichtige Zukunftsaufgabe gewinnen konnten.", sagt Dr. Stefan Binnewies als verantwortlicher Vorstand der Krone Gruppe.

Diese Weiterentwicklung soll zugleich Veer als CTO der Nutzfahrzeug Gruppe entlasten, der sich künftig intensiver auf die strategischen Handlungsfelder Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Elektrifizierung fokussieren soll.


 

Artikel teilen