Seit Jahren setze Schmitz Cargobull auf Langlebigkeit und Wertbeständigkeit bei Fahrzeugen, die seit 2018 für eine nahtlose Vernetzung serienmäßig mit Telematik ausgestattet werden, heißt es beim Horstmarer Unternehmen. Damit sei jeder Trailer-Betreiber in der Lage, Transparenz in die Supply Chain zu bringen und die Potenziale der Digitalisierung auszuschöpfen.
Auf der IAA Transportation 2024 vom 17 bis zum 22. September in Hannover werden nun Innovationen gezeigt, mit denen Kunden die Leistung ihrer Flotte steigern und ihre Gesamtbetriebskosten optimieren könnten, heißt ers weiter.
Beispielsweise könne eine neue Transportkältemaschine bis zu fünf Prozent Kraftstoff einsparen und benötige zugleich wenger Kältemittel als das Vorgängermodell. Eine weitere Neuheit sei eine mit einem elektrischen Nebenabtrieb ausgestattete dieselbetriebene Transportkältemaschine. Als erster Trailer-Hersteller biete Schmitz Cargobull mit der Option eines elektrischen Nebenabtriebs die Möglichkeit, eine dieselbetriebene Kältemaschine kosteneffizient rein elektrisch und emissionsfrei zu betreiben, wenn eine E-Sattelzugmaschine zum Einsatz komme.
Digitale Lösungen
Das erste Mal in Deutschland zu sehen sei zudem der Sattelcurtainsider mit einer Standard-Bodenkapazität von 9,5 Tonnen. Er überzeuge durch seine hohe Biege- und Torsionsfestigkeit und wurde speziell für Länder mit 44 t Gesamtgewicht und mehr entwickelt, formuliert Schmitz Cargobull.
Auch bei den Services habe Schmitz Cargobull digitale Lösungen „im Gepäck“, darunter beispielsweise das Reifendruckkontrollsystem mit Autolocation, mit dem die jeweilige Position mit Schmitz Cargobull Sensoren automatisch erkannt und der genauen Radposition zugeordnet werde.
Als nach eigenen Angaben erster OEM bietet Schmitz Cargobull mit dem innovativen TrailerConnect Load Carrier Tracking die Möglichkeit, Ladungsträger und -ausrüstung während des Transports in Echtzeit zu überwachen. Die Lösung direkt ab Werk ist vollständig in das eigene System integriert und soll den Verlust und Diebstahl von Ladungsträgern oder Ladeausrüstung minimieren.