Auslöser der Umbauten sei ein Abschied, wie es bei Hellmann heißt: Jens Wollesen, derzeit Chief Operating Officer (COO) für alle Produktbereiche und Mitglied des Vorstands, habe sich entschieden, das Unternehmen zum Jahresende zu verlassen, um vorerst mehr Zeit für sein Privatleben zu haben. „Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, Jens Wollesen für sein außergewöhnliches Engagement und seine herausragende Arbeit zu danken. Er hat in den letzten Jahren maßgeblich dazu beigetragen, Hellmann zu dem zu machen, was es heute ist," so Dr. Thomas C. Lieb, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Im Zuge eines stärkeren Fokus auf Kunden und Märkte, werden ab dem kommenden Jahr zwei COOs in den Vorstand berufen, teilt Hellmann mit. Sie übernehmen jeweils die Verantwortung für drei Produktbereiche und bilden gemeinsam mit Jens Drewes, Chief Executive Officer (CEO), und Martin Eberle, Chief Financial Officer (CFO), den Gesamtvorstand:
Stefan Borggreve, derzeit Chief Digital Officer (CDO) und Mitglied des Vorstands, wird zum COO Road, Rail und CEP ernannt und übernimmt die Verantwortung für die Expansion und Transformation dieser Produktsegmente. In seiner neuen Rolle wird er zudem weiterhin die zentralen strategischen Themen IT&Digital, Innovation und Nachhaltigkeit vorantreiben.
Madhav Kurup, derzeit Regional CEO IMEA, wird als COO Airfreight, Seafreight und Contract Logistics in den Vorstand berufen. In dieser Funktion wird er – in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Produkt-COOs auf IEB-Ebene – die globale strategische Ausrichtung der entsprechenden Bereiche verantworten und bestehende sowie zukünftige Joint Ventures weiterentwickeln. Gleichzeitig bereichert seine Ernennung die kulturelle und regionale Vielfalt im Vorstand von Hellmann und spiegelt damit die globalen Wachstumsziele des Unternehmens wider. Madhav Kurup wird die Region IMEA weiterhin interimistisch leiten
Änderungen im International Executive Board
Darüber hinaus wird es Änderungen im IEB, der zweiten globalen Management-Ebene von Hellmann, geben. Jonathan Adeoye, derzeit COO Road Deutschland und Westeuropa, übernimmt die Rolle des COO Road mit globaler Verantwortung auf IEB-Ebene. Sein Fokus wird dabei auf der Stärkung der Marktposition in Europa liegen.
Unter der Führung von Jens Drewes, der im Juni dieses Jahres die Rolle des CEO übernommen hat, liege der Fokus nun darauf, den Marktanteil in allen Produktbereichen zu erhöhen. Die neue Zusammensetzung des globalen Führungsteams, die im Januar 2025 in Kraft tritt, unterstreiche diese strategischen Ambitionen und positioniere Hellmann für die nächste Wachstumsphase, heißt es beim Unternehmen.