Kreis Steinfurt

FMO meldet stärksten Juli seit 2008

Greven - Gute Zahlen veröffentlicht der Flughafen Münster/Osnabrück gerne nach Jahren stagnierender oder gar rückläufiger Passagierzahlen. Nach Corona erlebt der FMO tatsächlich einen spürbaren Aufwärtstrend, was auch die just veröffentlichten Juli-Zahlen zeigen.

FMO. Foto: Schulte

Anzeige

Wie der FMO via Social Media mitteilt, haben im traditionell verkehrsreichen Ferienmonat Juli rund 170.000 Passagiere den Flughafen in der Hüttruper Heide genutzt. 

Das sei die beste Zahl seit 2008, wie der Flughafen zugleich einordnet. Die stärksten Ziele seien dabei Palma de Mallorca (rund 54.000 Passagiere) und Antalya (rund 50.000 Passagiere) gewesen. Bis zum Ende der Sommerferien der beiden Bundesländer rechnet der FMO nach eigenen Angaben mit rund 335.000 Passagieren.

Schon das erste Halbjahr war am FMO positiv gelaufen, wie es in Greven heißt. Rund 530.000 Passagiere zählte der Flughafen in den ersten sechs Monaten - auch dies ein Bestwert, der beste seit 2011 nämlich. Am Jahresende will der FMO dann die Millionengrenze geknackt haben. 

Die Zahlen passen auch insofern gut in die Zeit, als dass der FMO gerade erst bekanntgeben musste, dass Lufthansa die innerdeutsche Strecke nach Frankfurt ab Oktober (zumindest vorerst) aufgibt. Ob die zugleich gestärkte Verbindung nach München die wegfallenden Passagiere auffangen kann, ist noch offen. 


 

Artikel teilen