Keizers ist nämlich zugleich Geschäftsführer von Keizers Türen + Konzepte in Vreden. Die Firma ist in der Gutenbergstraße 6a ansässig, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Tischlerei, Gutenbergstraße 6. Anfang 2017 hat der Türenspezialist hier einen Neubau mit Büro- und Ausstellungsräumen bezogen. Ohnehin hatten die Betriebe bereits über Jahre hinweg eng kooperiert. „Wir werden von Keizers Türen + Konzepte als Fertigungsbetrieb beauftragt“, erklärt Gottschalk. Produziert werden beispielsweise Sonderanfertigungen, die das Türenprogramm bei Keizers abrunden.
Effizientere Zusammenarbeit
Jetzt, Seite an Seite, können die Betriebe noch effizienter zusammenarbeiten, so Gottschalk. Doch verbindet die beiden Unternehmer noch mehr als ein gemeinsam genutztes Grundstück und strategische Interessen. „Wir kennen uns seit Ausbildungszeiten und haben uns in diesen 30 Jahren immer gut verstanden“, erzählt Gottschalk. Genau deshalb haben beide nicht lange gezögert, als die Idee aufkam, gemeinsam die Tischlerei zu übernehmen und ab Januar 2024 in die Zukunft zu führen.
Upgrade Maschinenpark
Erste „Amtshandlung“ der neuen Geschäftsleitung: ein Upgrade des Maschinenparks auf neueste Technik. „Wir haben kräftig in Präzision und Schnelligkeit investiert“, berichtet Gottschalk und nennt beispielhaft die computergesteuerte Plattensäge mit Verschnitt-Optimierung sowie den zugehörigen Kran für ihre Bestückung oder die neue Absauganlage. Als „Herzstück“ des Maschinenparks aber sieht Gottschalk die neue 5-Achs-CNC-Fräse. „Die kann so interpolieren, dass wir einen Ball damit fräsen könnten“, vergleicht der Tischlermeister. Durch die Investition werde man in Zukunft auch in der Lage sein, in Kleinserie für den Nachbarn zu fertigen.
Natürlich, fügt Gottschalk hinzu, werden in der Werkstatt auch weiterhin Möbel nach Maß hergestellt, zum Beispiel Wohn- und Schlafzimmerinterieur, Küchen und Büroeinrichtungen. „Wir können ab Stückzahl eins“, sagt der Geschäftsführer, um dann zu betonen, dass G+K Holzhandwerk mit den neuen Maschinen besser als zuvor für die Produktion von kleinen Serien aufgestellt ist.
So fertigt das Unternehmen zurzeit die Inneneinrichtung von zehn Schlafzimmern einer Seniorenresidenz. G+K Holzhandwerk ist sowohl für private als auch für gewerbliche Auftraggeber tätig, darunter namhafte große Unternehmen aus dem Münsterland. Viel spricht dafür, dass der Kundenkreis und das zurzeit zehnköpfige Team 2025 noch größer werden. „Das Geschäft läuft gut, die Zahlen stimmen“, freut sich Gottschalk, der die Tischlerei bereits mit einem Auszubildenden verstärkt hat.