Landkreis Emsland

Meyer Werft übergibt „Disney Treasure"

Papenburg - Allen wirtschaftlichen Problemen zum Trotz läuft die Arbeit in der Papenburger Meyer Werft weiter. Ende der vergangenen Woche übergab das Unternehmen ein weiteres Kreuzfahrtschiff, die „Disney Treasure" - und das sogar früher als erwartet.

Übergabe bei Sonnenschein: Thomas Mazloum von Disney mit Captain Marco. Foto: Disney Cruise Line

Anzeige

Die Übergabe an Disney Cruise Line fand sechs Tage früher als ursprünglich geplant statt. Die Disney Treasure verfügt nach Angaben der Werft über die komplexesten und innovativsten Unterhaltungseinrichtungen in der Kreuzfahrtbranche. Die ersten Passagiere gehen im Dezember an Bord.

„Wir sind sehr froh, die Disney Treasure heute an Disney Cruise Line abzuliefern. Sie ist der jüngste Meilenstein in unserer langen Partnerschaft und wir alle auf der Meyer Werft und bei unseren Partnern haben sehr viel Herzblut und Leidenschaft in die Disney Treasure gesteckt“, sagt Bernd Eikens, CEO der Werft. Gemeinsam mit Bernard Meyer und Thomas Mazloum, President Disney Signature Experiences, unterschrieb Eikens die Ablieferungsdokumente. 

Weitere Neubauten geplant

An Bord der Disney Treasure ist alles auf das Angebot des US-Unternehmens ausgerichtet, wie es heißt. Dazu gehören ein von Pixars „Coco“ inspiriertes Theaterrestaurant, eine Broadway-Adaption des Walt Disney Animation Studios-Films „Moana“ und eine völlig neue Auswahl von Disney Parks inspirierten Lounges für Erwachsene, wie die erste Bar mit dem Thema „Haunted Mansion“. 

Die Disney Treasure ist das neueste Schiff in der Flotte von Disney Cruise Line und das fünfte Schiff, dass die Meyer Werft für die Reederei gebaut hat. Bereits seit 2010 werden in Papenburg Schiff für Disney gebaut. Das dritte Schwesterschiff der Baureihe, die Disney Destiny, ist bereits in Papenburg im Bau und wird 2025 abgeliefert. Im August 2024 gaben die Papenburger und Disney Cruise Line bekannt, dass die Papenburger Werft vier weitere Schiffe für Disney Cruise Line bauen wird, die zwischen 2027 und 2031 abgeliefert werden.

Das Auftragsbuch der Meyer Werft besteht somit aus zehn Kreuzfahrtschiffen, einem Forschungsschiff sowie vier Offshore-Konverterplattformen und reicht bis in das Jahr 2031.


 

Artikel teilen