Die Geschichte von Hellmann in Bielefeld begann 1950 mit der Eröffnung eines kleinen Dispositions- und Verkaufsbüros. Seitdem hat sich die Niederlassung kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute einer der führenden Logistikdienstleister in Ostwestfalen. Seit 2018 betreibt der Logistiker eine eigene hochmoderne digital ausgestatteten Road-Anlage und bedient in Bielefeld und Umgebung eine Vielzahl von Kundensegmenten, darunter Industrie, Handel und Automotive. Mit dem steigenden Produktportfolio wuchs auch die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stetig auf heute über 150 an.
Wirtschaftlich stark
Die Region Ostwestfalen sei eine der wirtschaftsstärksten in Nordrhein-Westfalen und gehöre zu den führenden Industriestandorten in Deutschland, heißt es bei Hellmann. Mit seiner starken mittelständischen Wirtschaft, zahlreichen Weltmarktführern und einer hohen Innovationskraft bietee die Region für Hellmann als globalen Logistikanbieter großes Wachstumspotenzial. Gleichzeitig liege Bielefeld mit der A 2 und der A 33 an wichtigen Verkehrsachsen und fungiere somit als logistische Schnittstelle in NRW, was den Standort zu einem strategisch wichtigen Drehkreuz mache.
Sven Eisfeld, Managing Director Germany, Hellmann Worldwide Logistics kommentiert: „Das Wachstum unserer Bielefelder Niederlassung in den vergangenen 75 Jahren macht deutlich, dass sich unser nachhaltiges Engagement in der Region auszahlt. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle unseren Kolleginnen und Kollegen, die Hellmann jeden Tag zu dem machen, was es ist: ein agiles Familienunternehmen mit einer gemeinsamen globalen Vision: For the better. Together.“
Burghard Blüggel, Niederlassungsleiter Bielefeld, Hellmann Worldwide Logistics ergänzt: „Besonders freuen wir uns, dass so viele Kunden unserer Einladung gefolgt sind. Gemeinsam wollen wir auch in den kommenden Jahren auf Basis unserer guten Beziehungen und unseres Know-Hows weiter wachsen. Wir freuen uns darauf, unsere Erfolgsgeschichte als führender Logistikdienstleister in Ostwestfalen gemeinsam fortzusetzen.“