Münster

clockin in Scale-Up NRW Accelerator-Programm aufgenommen

Münster – Das Münsteraner Start-up clockin ist in das Scale-Up NRW Accelerator-Programm des NRW-Wirtschaftsministeriums aufgenommen worden. Insgesamt 13 Start-ups aus NRW sind Teil eines 18-monatigen Programms, das darauf abzielt, wachstumsstarke Start-ups bei ihrer Weiterentwicklung und der Expansion in internationale Märkte zu unterstützen.

Freuen sich über die Aufnahme ins Scale-Up NRW Accelerator-Programm (von links): Frederik Neuhaus, Fabian Ebbert und Jonas Tünte von clockin. Foto: clockin GmbH

Anzeige

Im Scale-Up NRW Programm erhalten die teilnehmenden Unternehmen ein Mentoring durch etablierte Gründungspersönlichkeiten und Branchenexperten sowie spezialisierte Workshops, machen Peer2Peer-Learning-Erfahrungen und werden durch sogenannte Softlanding Pads beim Eintritt in neue Märkte unterstützt. Diese Initiative, die von der Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland GmbH in Zusammenarbeit mit der Start2 Group GmbH umgesetzt wird, zielt darauf ab, die besonderen Anforderungen einer schnellen Skalierung zu erfüllen und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

Clockin hat eine Zeiterfassungs-App entwickelt, die kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung aller Personal- und Einsatzprozesse der Mitarbeitenden unterstützen soll. Damit stehe das Unternehmen exemplarisch für die Innovationskraft des Münsterlands, die das Ökosystem in NRW prägen, heißt es in einer Pressemeldung von clockin. „Die Nominierung von clockin beweist einmal mehr, dass die Digitalisierung von bürokratischen Prozessen eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist und wir mit unserer Lösung einen Beitrag dazu leisten, kleine und mittelständische Unternehmen von der Zettelwirtschaft zu befreien. Münsterland kann Silicon Valley”, betont CEO und Mitgründer Frederik Neuhaus.

Die Teilnahme am Scale-Up NRW Programm markiere einen entscheidenden Meilenstein für clockin auf ihrem Weg, „eine führende Rolle in der digitalen Transformation kleiner und mittlerer Unternehmen zu spielen“.

Mehr als 200 Start-ups hatten ihr Interesse an dem Skalierungsprogramm bekundet, 55 Teams wurden zum Bewerbungsprozess zugelassen. In einem Auswahlverfahren, das Tiefeninterviews und eine Bewertung durch eine Fachjury umfasste, wurde clockin als eines der 13 Start-ups für die dritte Kohorte des Programms ausgewählt.

Artikel teilen