Gleichzeitig reinvestiert Hermann Rosen parallel zur Partners Group in Rosen. Die Transaktion sei Teil der Nachfolgeplanung von Hermann Rosen und schließe einen Prozess ab, „der vor etwa einem Jahr im Interesse aller Stakeholder des Unternehmens eingeleitet wurde“, teilte das Lingener Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Gemeinsam mit seinem Management-Team hatte Herrmann Rosen verschiedene strategische Optionen geprüft.
Mit der Transaktion sichere Rosen die erforderliche Stabilität und gleichzeitig die Fortführung der technologieorientierten Strategie, die das starke organische Wachstum ermöglicht habe, so das Unternehmen. Als Teil dieses Prozesses hat Rosen seine Aktivitäten neu organisiert und sich von den New Ventures getrennt. Bei den New Ventures handelt es sich um Entwicklungsprojekte, die eigenständig sind und außerhalb des primären Geschäftsfelds von Rosen liegen. Über den Kaufpreis und weitere finanzielle Details haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
Hermann Rosen betont: „Ich habe Rosen immer aus der Perspektive eines Gründers betrachtet. Dazu gehört auch, dass ich zum richtigen Zeitpunkt über meine Nachfolge nachdenke. Nach intensiver Prüfung verschiedener strategischer Optionen freue ich mich, dass wir mit der Partners Group den idealen Miteigentümer gefunden haben, um die einzigartige Erfolgsgeschichte von Rosen langfristig fortzuschreiben. Ich werde weiterhin Mitglied des Boards sein, aber meinem immer dagewesenen Pioniergeist und Naturell als Entdecker folgen und mich darauf konzentrieren, mit den New Ventures die nächste Erfolgsgeschichte außerhalb von Rosen zu schreiben.”
Charles Miller-Jones, Managing Director in der Partners Group, erklärt: „Rosen bietet die Möglichkeit, einen vertikal integrierten Technologieführer im spezialisierten Teilbereich der Asset-Integrity-Dienstleistungen zu erwerben, der eine robuste Nachfrage aufweist. Das Unternehmen verfügt über starke wiederkehrende Einnahmen aus einer großen, vielfältigen und regulierten Asset-Basis. Rosen ist gut positioniert, um von der Entwicklung in diesem Sektor zu profitieren. Von den Wachstumsaussichten sind wir überzeugt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Hermann Rosen, den Co-CEOs Erik Cornelissen und Holger Hennerkes sowie dem breiteren Managementteam, um unseren gemeinsamen Wertschöpfungsplan umzusetzen.“
Matthias Riefer, Mitglied des Managements in der Partners Group, fügt hinzu: „Wir verfolgen das Thema Testing, Inspection & Certification seit mehreren Jahren und haben Rosen als ein sehr attraktives Unternehmen in diesem Bereich identifiziert. Das Unternehmen profitiert von einem nicht-diskretionären, regulatorisch getriebenen Wachstum und einem zunehmenden Fokus der Pipeline-Betreiber auf Sicherheit und Begrenzung von Umweltschäden durch Leckagen. Rosen entwickelt diesen Markt seit Jahrzehnten durch seine technologische Differenzierung und Kundenorientierung.“
Das Geschäft von Rosen konzentriert sich auf Diagnosetechnik und Software für Pipelines, Lagertanks und Prozessanlagen. Das Unternehmen betreut Kunden in über 120 Ländern. Künftig sollen neue Bereiche und angrenzende Märkte erschlossen werden, wie etwa Wasserstoff-Pipelines im Zuge der Energiewende.
Erik Cornelissen, Co-CEO von Rosen, sagt: „Der heutige Tag ist ein bedeutender Meilenstein für uns alle. Gemeinsam mit der Partners Group werden wir unsere umfassende technische und fachliche Kompetenz sowie unsere herausragende Innovationsfähigkeit nutzen und ausbauen, um unsere führende Wettbewerbsposition weiter zu stärken.” Holger Hennerkes, Co-CEO von Rosen, ergänzt: „Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Kunden und Mitarbeiter erheblich von den neuen langfristigen strategischen Möglichkeiten und der Sicherheit, die mit der langfristigen Vision und dem partnerschaftlichen Ansatz der Partners Group einhergehen, profitieren werden.“
Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und weiterer üblicher Vollzugsbedingungen. Der Abschluss der Transaktion wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2024 erfolgen, kündigte Rosen an.