Das Familienunternehmen hat sich in den vergangenen anderthalb Jahrhunderten von einem kleinen Fuhrunternehmen zu einem internationalen Logistikdienstleister mit 23.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt.
Die Jubiläumsfeier fand am Münsteraner Hafen statt, wo Fiege aktuell ein neues Bürogebäude, in dem ab nächstem Sommer rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sein sollen, baut.
Ministerpräsident Wüst betonte: „Familienunternehmen wie die Fiege-Gruppe gehören fest zur DNA der nordrhein-westfälischen Wirtschaft. Über fünf Generationen hinweg hat das Unternehmen eine bemerkenswerte Wachstums- und Innovationsgeschichte hingelegt. Heute, nach 150 Jahren, ist Fiege mit über 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 15 Ländern ein Weltkonzern aus Westfalen. Fiege ist ein starker Teil der Logistikbranche in Nordrhein-Westfalen, die zu den Wachstumstreibern in unserem Land gehört und bei wichtigen Themen wie Logistik 4.0, Künstliche Intelligenz und Klimaschutz vorangeht. Die Erfolgsgeschichte von Fiege ist noch lange nicht zu Ende – denn das Unternehmen stellt sich den Herausforderungen und investiert in die Zukunft. Diesen Mut, trotz aller Unwägbarkeiten in die Zukunft zu investieren, brauchen wir jetzt und überall, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und unseren Wohlstand zu erhalten.“
Markus Lewe erklärte, Fiege sei „ein beeindruckendes Beispiel“ dafür, welch große Bedeutung Familienunternehmen für die Gesellschaft und die Wirtschaft hätten, wenn sie über Jahrzehnte oder wie im Fall von Fiege sogar über mehr als ein Jahrhundert erfolgreich geführt würden. Er ergänzte: „Ich freue mich sehr, dass wir Fiege ab nächstem Sommer an unserem schönen Hafen begrüßen dürfen. Auch wenn der Firmensitz weiter in Greven bleibt: Die Firma Fiege ist ein großer Gewinn für Münster und wird in Zukunft ein wichtiger Arbeitgeber unserer Stadt sein.“
Die Cousins und Co-CEO Felix Fiege und Jens Fiege, die das Unternehmen in fünfter Generation gemeinsam führen, nutzten die Feierlichkeiten vor allem als Gelegenheit, um Danke zu sagen. Felix Fiege erklärte: „Mit unserem 150. Geburtstag dürfen wir einen ganz besonderen Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte feiern. Wir wissen, dass dieses Privileg alles andere als selbstverständlich ist. Deshalb möchten wir heute unsere weltweit 23.500 Kolleginnen und Kollegen in den Mittelpunkt stellen, die diese großartige Teamleistung erst möglich gemacht haben. Ihnen gebührt unser besonderer Dank, denn ohne sie stünde unser Unternehmen nicht da, wo es jetzt steht.“ Und Jens Fiege ergänzte: „Die partnerschaftlichen Beziehungen zu unseren Kunden, von denen viele bereits seit mehreren Jahrzehnten bestehen, sind ein ebenso unverzichtbarer Teil unserer langen Geschichte. Daher möchten wir anlässlich unseres Jubiläums neben unserem Team vor allem auch unseren Kunden und Partnern von Herzen für ihr Vertrauen danken.“
Das Logistikunternehmen Fiege wurde 1873 als Fuhrunternehmen im westfälischen Greven gegründet. In den Anfangsjahren erledigte der Landwirt Joan Joseph Fiege kleinere Botendienste und transportierte Kohlen mit seinem Pferdewagen. Nach Joan Joseph Fieges Tod im Jahr 1905 führte Sohn Josef Fiege die Geschäfte weiter. Mit der Anschaffung der ersten Lkw in den 1920er Jahren durch dessen Sohn Josef Fiege junior stieg das Unternehmen in den Fernverkehr ein und läutete dadurch eine erste starke Wachstumsphase ein. Nach dem Unfalltod von Josef Fiege junior im Jahr 1959 sprang dessen Schwester Anne Fischbach, geborene Fiege, gemeinsam mit ihrem Mann Karl ein und trieb das stetig wachsende Speditionsgeschäft weiter voran.
Knapp ein Jahrzehnt später dann, im Jahr 1967, stieg Josef Fieges Sohn Heinz Fiege ins Unternehmen ein und holte 1973 seinen Bruder Dr. Hugo Fiege mit an Bord. Als vierte Fiege-Generation stießen die beiden Brüder die wegweisende Entwicklung des Unternehmens vom Spediteur zum Kontraktlogistikdienstleister an. In den 1990er Jahren erhielten sie für ihre Pionierleistungen den Deutschen Logistik-Preis (1992) und die Auszeichnung zum Ökomanager des Jahres (1996). Im Jahr 1998 gründeten sie zu Ehren ihres verstorbenen Vaters die Josef Fiege Stiftung, die bis heute soziale Projekte und Einrichtungen unterstützt, die sich für das Wohl der Gesellschaft und der Natur engagieren. 2014 übergaben Heinz Fiege und Dr. Hugo Fiege die Geschäfte an ihre Söhne Jens Fiege und Felix Fiege, die seitdem gemeinsam an der Spitze des Unternehmens stehen und 2021 als Familienunternehmer des Jahres ausgezeichnet wurden.
Felix Fiege und Jens Fiege fassten die Erfolgsformel des Unternehmens in ihrer Jubiläumsrede zusammen: „Wenn uns in unserer langen Geschichte eines ganz besonders ausgezeichnet hat, dann vor allem die Tatsache, dass wir uns als Unternehmen immer wieder neu erfunden haben und immer offen für Veränderung geblieben sind. Das war unser Weg – und das wird auch in den nächsten 150 Jahren unser Weg bleiben.“