Kreis Borken

2G Energy gründet neuen Geschäftsbereich

Heek – Die 2G Energy AG baut ihre Marktposition im Segment der Rechenzentren aus. Mit der Gründung des neuen Geschäftsbereichs „Data Center Solutions“ und der Verpflichtung des Energieexperten Dr.-Ing. Tamer Turna als Leiter dieses Segments will der Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und Großwärmepumpen aus Heek die Weichen für nachhaltiges Wachstum stellen.

Der Standort von 2G in Heek. Foto: 2G Energy AG

Anzeige

Rechenzentren zählen zu den am schnellsten wachsenden Energieverbrauchern weltweit, wie 2G in einer Pressemeldung mitteilte. Bereits in der Vergangenheit habe das Unternehmen erfolgreich Projekte im Data-Center-Umfeld realisiert. Nun reagiere 2G auf die steigende Nachfrage mit einer klaren Fokussierung. „Der Bedarf an ausfallsicherer, effizienter und nachhaltiger Energieversorgung in Rechenzentren nimmt rasant zu“, sagt Pablo Hofelich, CSO der 2G Energy AG. „Mit unserer technischen Expertise, skalierbaren Lösungen und nun auch einer spezialisierten Organisationseinheit sind wir optimal aufgestellt, um diesem Bedarf gerecht zu werden.“ Der Eintritt in den Data-Center-Markt sei ein konsequenter strategischer Schritt. 

Turna übernimmt Geschäftsbereich

Zum 1. Mai 2025 hat Dr.-Ing. Tamer Turna die Leitung des neu geschaffenen Geschäftsbereichs Data Center Solutions bei der 2G Energy AG übernommen. Mit über 37 Jahren internationaler Erfahrung in der Energiewirtschaft bringe Turna tiefgreifendes technisches, kaufmännisches und strategisches Know-how mit in das Unternehmen, heißt es. In seiner Karriere verantwortete er Kraftwerksprojekte mit einer Gesamtkapazität von über 110 Gigawatt in 86 Ländern – von der Planung über Vertrieb, Betrieb und Service bis hin zum Executive Management. In den vergangenen Jahren lag sein Fokus insbesondere auf nachhaltigen Energielösungen für Rechenzentren. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe bei 2G Energy und darauf, gemeinsam mit dem Team innovative und zuverlässige Energielösungen für die dynamisch wachsende Data-Center-Branche zu realisieren“, so Turna.

Zwei Containerkonzepte

2G hat für die Energieversorgung von Rechenzentren zwei flexible Containerkonzepte im Portfolio. Die stapelbare Lösung ermögliche mit einer Leistung von 1.035 Kilowatt elektrisch pro Container und einem elektrischen Wirkungsgrad von bis zu 43,7 Prozent eine besonders kompakte Bauweise, bei der Container vertikal gestapelt werden können – so lassen sich beispielsweise auf 55 Metern Länge und 14 Metern Breite bis zu 45 Megawatt elektrischer Leistung realisieren, wie das Unternehmen erklärte.

Alternativ stehe eine Standard-Containerlösung zur Verfügung, die pro Container etwa 2.500 Kilowatt elektrischer Leistung bei einem Wirkungsgrad von bis zu 44,1 Prozent liefere. Dabei werden die Container nebeneinander aufgestellt. So könnten auf einer Fläche von etwa 2.000 Quadratmetern rund 50 Megawatt elektrischer Leistung realisiert werden. 
 

Artikel teilen