„Heinrich-Georg Krumme ‚lebt Sparkasse‘ mit Herz und Verstand“, betont der Landrat des Kreises Coesfeld und Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse, Dr. Christian Schulze Pellengahr, zu Krumme Jubiläum. Eine starke Kundenorientierung sowie hohe Identifikation und lange Verbundenheit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seien ihm außerordentlich wichtig und ein prägendes Element der von ihm gepflegten Unternehmenskultur. „Sieben Sparkassen-Fusionen hat Heinrich-Georg Krumme zu großem Erfolg geführt und damit die Finanzdienstleistungen der Sparkasse Westmünsterland maßgeblich nach vorne gebracht“, erklärt Schulze Pellengahr. Die Sparkasse habe sich als marktführendes Kreditinstitut im Westmünsterland sehr gut entwickelt. Das Geschäftsvolumen habe sich während seiner Amtszeit mehr als verzehnfacht.
„Heinrich-Georg Krumme hat sich über seine Aufgaben als Vorstandsvorsitzender hinaus ehrenamtlich sehr intensiv für die Zusammenarbeit aller maßgeblichen Kräfte aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur in der Region eingesetzt“, betont auch Dr. Kai Zwicker, Landrat des Kreises Borken und Vorsitzender des Sparkassenzweckverbands.
Als IHK-Vizepräsident hat sich Krumme fast 20 Jahre für die Wirtschaft und besonders für die Ausbildung junger Menschen engagiert. Als Sprecher der Unternehmerinitiative B67n habe er einen wesentlichen Beitrag geleistet, dass sich der Lückenschluss auf der
Zielgeraden befindet, so Zwicker. In seiner Funktion als Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzender der Regionalmanagementinitiative Münsterland e.V. habe er seine insbesondere aus den Sparkassen-Zusammenschlüssen gewonnene jahrzehntelange Erfahrung gewinnbringend eingebracht.
Für sein ehrenamtliches Engagement ist Heinrich-Georg Krumme 2012 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden.