Münster

SaniUp gewinnt NRW Hub Battle

Münster – Das Münsteraner Start-up SaniUp hat das sechste NRW Hub Battle gewonnen. Die Veranstaltung organisierte der Digital Hub münsterLand vor mehr als 150 Besucherinnen und Besuchern im X-Dock von Fiege Logistik am Stadthafen in Münster.

Pokal und Scheckübergabe an Gewinner-Team SaniUp aus Münster (von links): Stephan Egbringhoff (Akeyi), Max Winter (SaniUp), Christoph Büth (NRW.Bank), Tim Rothenpieler (SaniUp), Jens Hauser (SaniUp) und Linda Witzel (Moderatorin). Foto: Thomas Mohn / Digital Hub münsterLand

Anzeige

Das Team von SaniUp durchläuft derzeit den Digital Hub Accelerator – ein Unterstützungsprogramm für Start-ups in Münster. Mit ihrem Geschäftsmodell greift das junge Unternehmen eine zentrale Herausforderung im Sanitätsfachhandel auf: die aufwendige und fehleranfällige Prozessabwicklung. Ihre B2B-Software automatisiert die Abrechnung und Verwaltung. Damit reduziere SaniUp nicht nur die Kosten manueller Prozesse, sondern trage auch aktiv zur Entlastung der Branche im Kampf gegen den Fachkräftemangel bei, heißt es in einer Pressemeldung dazu. 

Mit diesem Konzept und einem Drei-Minuten-Pitch überzeugten sie Jury und Publikum, das von landesweiten Fanbase-Partys aus den acht teilnehmenden Regionen zugeschaltet war, angelehnt an das Konzept des Eurovision Song Contest. Das Team setzte sich gegen Konkurrenz aus ganz NRW durch. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit JoBooking aus Bielefeld entschieden letztendlich die Punkte der Fanbase-Partys über den Sieg. 

Das Siegerteam erhält 5.000 Euro Preisgeld. Platz zwei ging an das Startup Jobooking aus Bielefeld, snap Discovery trat für das Ruhrgebiet an und sicherte sich den dritten Platz. Die Jury bestand aus Vertreterinnen und Vertretern von F-LOG Ventures, KPMG, der NRW Bank und der Universität Münster. 

Die teilnehmenden Start-ups des NRW Hub-Battle waren:  
vaestro (Aachen): Wärmelösung für Mehrfamilienhäuser durch dezentrale Wärmepumpen
ESG-X (Düsseldorf) – KI-basierte B2B-Software für ESG-Berichte
JoBooking (Ostwestfalen) – Digitale Plattform für Unternehmen, Lehrkräfte und Schüler zur Vermittlung von Jobs
Pixit (Köln) – Business-Portraits mit generativer KI
skulio (Bonn): KI-Tools für die Entlastung von Lehrkräften
SaniUp (Münster) – Automatisierung von Prozessen und Abrechnung im Sanitätsfachhandel
snap Discovery (Ruhrgebiet): Technologie zur Steuerung von Spielen durch Gedankenkraft
Status 3 Academy (Südwestfalen): E-Learning-Plattform für den Rettungsdienst

Die Veranstaltungen fand in Münster statt, da bereits im vergangenen Jahr mit Akeyi der Sieger aus Münster stammte. Mit dem Sieg von SaniUp wird der Wettbewerb 2026 erneut in Münster stattfinden.

Artikel teilen