„Das digitale Mint-Portal ist mehr als eine Plattform. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, sich effizient zu vernetzen und Zugang zu potenziellen Fachkräften zu erhalten“, betont Anke Kellermeier, Mint-Koordinatorin bei der WIGOS, die das Angebot im vergangenen Jahr an den Start brachte. Auf dem interaktiven Portal können sich Unternehmen mit einem Profil und Aktivitäten vorstellen.
Mädchen und junge Frauen ansprechen
Wie Feldhaus Klinker aus Bad Laer. „Uns ist wichtig, auch mehr Mädchen und junge Frauen durch neue Mint-Angebote anzusprechen, um sie für unsere Mint-Ausbildungsberufe und auch das duale Studium zu begeistern. Sie bringen neue Perspektiven und kreative Ansätze in technische und naturwissenschaftliche Berufe. Wir freuen uns, wenn wir zeigen können, dass technische Berufe für alle offen und attraktiv sind“, betonte Alexander Schröder, Betriebsleiter von Feldhaus Klinker, beim Besuch von Mint-Koordinatorin Kellermeier.
Gezielte Vernetzung
Die Vorteile für die Unternehmen liegen für Kellermeier auf der Hand: „Unternehmen können sich mit Bildungseinrichtungen, Kitas, Schulen und auch der Hochschule vernetzen, um ihre Expertise gezielt einzubringen. Zum anderen wird die Talentförderung leicht gemacht. Mit dem Portal erhalten Unternehmen langfristig Zugang zu potenziellen Fachkräften und können gezielt Projekte und Kooperationen initiieren.“ Darüber hinaus profitierten Unternehmen von den Erfahrungen anderer Unternehmen mit Mint-Projekten.
Seit dem Start Ende Mai 2024 haben sich die unterschiedlichsten Partner, darunter zahlreiche Unternehmen, angemeldet und sind nun Teil des großen Netzwerks. Interessierte können sich auf der Homepage nicht nur schnell über die verschiedenen Mint-Akteure in der Region informieren, sondern bekommen auch Einblicke in verschiedene Mint-Projekte. Darüber hinaus wird auf Veranstaltungen rund um das Thema Mint aufmerksam gemacht. „Wir können Unternehmen nur ermutigen, diesen Schritt zu gehen und sich unserem Netzwerk auf dem Portal anzuschließen. Denn sicher ist, dass diese große Aufgabe der Fachkräftesicherung nur gemeinsam bewältigt werden kann“, so Kellermeier.
Weitere Informationen gibt es auf dem Mint-Portal unter www.einfach-mint.de