Zu der seit 1924 familiengeführten Bäckerei gehören heute insgesamt 48 Filialen im westlichen Münsterland und nördlichen Ruhrgebiet. Rund 22.000 Kunden versorgt das Team täglich. In den vergangenen Jahre hat Geiping nach eigenen Angaben vor allem auf Innovation und Nachhaltigkeit in der Lüdinghauser Produktionsstätte gesetzt. Durch Investitionen in die Energieeffizienz spart das Unternehmen im Jahr bis zu 305,9 Tonnen CO2 ein. Aus jeder Steckdose in der Backstube und in den Filialen fließe zudem Ökostrom. Mithilfe einer Software und mit einem Vortagsladenkonzept optimiere die Bäckerei Retouren und vermeide so auch Lebensmittelverschwendung. Darüber hinaus kommen bei Geiping regionale Zutaten in die Back- und Gebäckwaren, wie zum Beispiel Erdbeeren, Blaubeeren, Milch und Eier von Höfen im nahen Umkreis.
Die Digitalisierung hat die Bäckerei gleich auf mehreren Ebenen vorangetrieben, zum Beispiel bei der Arbeitszeitenplanung. Mithilfe einer App können Urlaubsanträge gestellt und genehmigt werden, eine Übersicht der Arbeitszeiten und Pläne ist mobil einsehbar. Jede Filiale verfüge außerdem über ein eigenes Tablet, was die Kommunikation vereinfache. Ziel sei es, die Planung für alle so unkompliziert und transparent wie möglich zu machen. Neben der Mitbestimmung der Arbeitspläne helfen weitere Benefits wie Personal-Rabatte auf das Sortiment sowie eine Wasser- und Kaffeeflatrate am Arbeitsplatz dabei, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, wie Geiping in einer Pressemeldung mitteilte.
Auch im Bereich der Ausbildung hat die Bäckerei einige Abläufe digitalisiert. So können die 46 Auszubildenden ihr Berichtsheft auf dem Smartphone bearbeiten und pflegen. Neben den „klassischen“ Ausbildungsberufen in einer Bäckerei wie Bäcker, Konditor und Verkäufer bildet der Betrieb auch junge Menschen zum Mediengestalter aus. Für ihr Engagement in der Ausbildung wurde die Bäckerei bereits mehrfach ausgezeichnet. „Wir fühlen uns darin bestätigt, den richtigen Weg zu gehen. Ein wertschätzender und familiärer Umgang ist für uns dabei ein Kernelement“, betont Geschäftsführer Michael Geiping.
Über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mittlerweile für Geiping im Einsatz. „Wir sind ein starkes Team und schätzen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das, was sie täglich tun. Auf den ersten Blick ist sicherlich nicht Jeder und Jedem bewusst, welch wichtige Aufgabe zum Beispiel unsere Verkäuferinnen und Verkäufer vor Ort in den Filialen tagtäglich leisten. Ein ehrenhafter Job, der oft auch viel abverlangt. Früh morgens auf den Beinen stehen und Unzählige mit frischen Backwaren versorgen. Wir sind sehr stolz auf unser Team und freuen uns, dass wir so eine starke Mannschaft haben. Das ist heutzutage nicht selbstverständlich und macht uns umso glücklicher“, betont Geiping.