Aus der Region

AIW: „Abschied und Neuanfang“

Ahaus – Unter dem Motto „Abschied und Neuanfang“ stand die diesjährige Mitgliederversammlung des AIW Unternehmensverbandes im Kulturquadrat in Ahaus. Für den langjährigen Geschäftsführer Andreas Brill war es die letzte Mitgliederversammlung vor seiner Rente. Vor 160 Gästen übergab er nach mehr als sieben Jahren den Staffelstab an seine Nachfolgerin Inken Steinhauser.

Andreas Brill hat den Staffelstab beim AIW an Inken Steinhauser übergeben. Foto:www.mediamieze.de

Anzeige

Die operativen Programmpunkte gleich zu Beginn der Mitgliederversammlung fanden vor diesem Hintergrund dementsprechend in sehr komprimierter Form statt: Bei den obligatorischen Wahlen haben die Mitglieder Ingo Hoff (1. Vorsitzender) und Karin Spaleck (2. Vorsitzende) einstimmig wiedergewählt und auch die finanzielle Entlastung erfolgte in aller Kürze ohne Gegenstimme.

Weitaus mehr Raum bekam der informelle Teil der Veranstaltung, durch den Moderator Raimund Stroick führte. Was folgte, war ein ganz persönlicher und emotionaler Abschied. Per Video wurden Grußbotschaften von Weggefährten und Freunden eingespielt, die den scheidenden Geschäftsführer Brill im Laufe seiner beruflichen Karriere und vor allem in seiner Zeit beim AIW begleitet haben. Zu Wort kamen unter anderem der ehemalige 1. Vorsitzende des AIW, Willy Hetkamp mit einem herzlichen Gruß von der Parkbank, der ehemalige Geschäftsführer des AIW, Harald Genge, Anja Schröer, Vorstandsmitglieder wie Reinhard Nehls, Jan-Peter Grewing, André Haake oder Frank Spiegelhoff. Brills Frau Christel rundete den Video-Reigen mit ihrer Botschaft ab.

Besonders starke Abschiedsworte fand auch Landrat Dr. Kai Zwicker, der nach seinem Videoeinspieler persönlich aufs Podium kam, um mit Andreas Brill über die gemeinsamen Erfahrungen zu ‚klönen‘. Mit einem ganz eigenen Rückblick kamen dann auch der wiedergewählte 1. Vorsitzende Ingo Hoff und sein Vorgänger Paul-Bernhard Weiß zu Wort, die beide anhand bestimmter Meilensteine und gemeinsamer Erlebnisse mit Brill ins Gespräch kamen. Alle betonten, wie sehr sie die gemeinsame Zusammenarbeit mit dem Borkener schätzen, und dass man besonders die guten und intensiven Gespräche vermissen werde.

 

Große Anerkennung für seine Leistungen erfuhr Andreas Brill auch über die Wirtschaft aktuell, die dem scheidenden AIW-Geschäftsführer gleich einen ganzen Sonderteil in der aktuellen Ausgabe widmete. Hier geht es zu den Seiten der Ausgabe. Raimund Stroick übergab die noch druckfrische Ausgabe, in der viele Persönlichkeiten und Unternehmen ihre Wertschätzung ausdrücken, direkt auf der Bühne. Übrigens: Auch im Wirtschaft aktuell-Podcast ist Andreas Brill aktuell zu hören. Hier geht es zur Episode

Im persönlichen Interview durften die Gäste im Verlauf des Abends dann auch Inken Steinhauser besser kennenlernen. Sie betonte, dass sie sich sehr auf die Aufgaben im AIW freue und mit einem Blick auf ihren bisherigen Background bringe sie das richtige Handwerkszeug mit. Sie war über 20 Jahre in der freien Wirtschaft tätig, zuletzt als Geschäftsführerin eines Produktionsstandorts im Kreis Borken. Im Rahmen ihrer Tätigkeit bei der WFG für den Kreis Borken hatte sie den AIW sehr gut kennengelernt und ist bereits bestens mit der regionalen Wirtschaftswelt vernetzt. Andreas Brill versicherte ihr, dass er „für einen Kaffee immer gerne zur Verfügung steht!“ und wünschte ihr das Beste für den Neustart.

Ebenfalls im Rahmen der Veranstaltung verabschiedete sich der AIW von Teamassistentin Kaja Terhechte, die eine neue Herausforderung in Gronau antritt. Als neue Kollegin wurde Heike Graf begrüßt, die ab sofort die Aufgaben von Kaja Terhechte übernehmen wird.

Beim anschließenden Netzwerkabend gab es ausreichend Zeit für intensive Gespräche und viele nahmen die Gelegenheit wahr, um sich von Andreas Brill zu verabschieden. Zahlreiche Geschenke und Präsente wurden übergeben.

Artikel teilen