Erstmalig hatte die Wirtschaftsförderung Münster und die Regionalmanagement-Organisation Münsterland e.V. den Messestand „Münster|Land“ organisiert. „Die Expo Real bietet den optimalen Rahmen, um auch über die regionalen Grenzen hinaus als starke Wirtschaftsregion sichtbar zu sein“, betonte Klaus Ehling, Vorstand des Münsterland e.V. „Netzwerken steht dabei im Vordergrund – nicht nur mit regionalen Akteuren, sondern auch mit Kunden, Investoren, anderen Standortvertretern sowie wichtigen politischen Gästen“, ergänzte er.
Am Münsterland-Stand zu Gast waren unter anderem NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, Staatssekretär Daniel Sieveke aus dem NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung sowie Regierungspräsident Andreas Bothe. Bei den Gesprächen stand unter anderem die Energiewende mit den Themen Ausbau von Erneuerbaren Energien, Batterieforschung, Energiespeicherung und Ausbau der Wasserstoff-Pipelines für die Wirtschaftsregion Münsterland im Fokus. Aber auch der Fachkräftemangel und die Digitalisierung wurden diskutiert.
„Die Mitaussteller haben uns von sehr guten Kontakten und Gesprächen berichtet“, freute sich Ehling. „Uns kommt dabei der besondere Mix an unserem Stand zugute. Es waren ebenso Immobilienbetreiber wie auch -entwickler, -dienstleister und Immobilienfinanzierer sowie Wirtschaftsförderer aus dem Münsterland mit vor Ort.“
Nach Angaben der Veranstalter stellten sich auf der Expo Real über 1.800 Aussteller aus 36 Ländern den mehr als 40.000 Besucherinnen und Besuchern aus 70 Ländern vor. Die nächste Expo Real findet vom 7. bis 9. Oktober 2024 statt. Die Wirtschaftsregion Münsterland wird dann erneut dabei sein und sich präsentieren.
Als Aussteller mit vor Ort waren Vertreterinnen und Vertreter der Firmen AirportPark FMO (Greven), assmann münster (Münster), Bolle System- und Modulbau (Telgte), Busche Gewerbeexperten (Münster), CM Immobilien Entwicklung (Münster), Der-Facility-Manager Peter Schmidt (Münster), DKM Immobilien (Münster), Ernsting’s family (Coesfeld), Eucon Digital (Münster), Grimm Holding (Münster), Homann Immobilien Münster (Münster), ista SE (Münster), KonvOY (Münster), nts Ingenieurgesellschaft (Münster), Saint-Gobain Brüggemann Holzbau (Neuenkirchen), Sparkassen Immobilien (Münster), Volksbank im Münsterland (Münster), VR-Bank Westmünsterland (Coesfeld), Wohn+Stadtbau (Münster), Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft (Münster, Osnabrück) sowie die Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf und der Städte Münster und Bocholt sowie der Münsterland e.V.