Landkreis Osnabrück

Niedersachsenpark: E-Gruppe investiert in grüne Stromproduktion

Rieste – Die E-Gruppe hat im Niedersachsenpark in Rieste ein Großprojekt in Sachen Energiewende in Betrieb genommen: eine Photovoltaikanlage auf 60.000 Quadratmetern – das entspricht nach Angaben des Unternehmens etwa neun Fußballfeldern. Die Anlage wurde auf den Dächern der drei Logistikimmobilien der E-Gruppe im Niedersachsenparkt installiert.

Anzeige

Das Unternehmen aus Gelsenkirchen, das sich auf die Entwicklung, Realisierung und Verwaltung gewerblicher Immobilienprojekte spezialisiert hat, setzt damit ein Konzept um, das es gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheit- und Energietechnik aus Oberhausen erarbeitet hat. Insgesamt produziert die Photovoltaikanlage 7,5 Megawatt grünen Strom, womit etwa 2.500 Haushalte versorgt werden könnten. Davon werden 5,5 Megawatt direkt von den Nutzern der drei Logistikhallen verwendet, der überschüssige Strom wird ins Netz eingespeist. In die Hallen investierte die E-Gruppe insgesamt 91 Millionen Euro.

„Alle drei Hallen sind stromautark“, freut sich Dr. Steven Engler, Geschäftsführer der E-Gruppe. Ein Photovoltaikprojekt dieser Größenordnung gebe es in der Region bisher nicht. Der Niedersachsenpark sei eine Quelle für grünen Strom und bekomme auch in puncto Nachhaltigkeit eine ganz besondere Bedeutung für die Region, so Engler: „Diesen Weg unterstützen wir gerne.“ Es sei ein zukunftsweisendes Projekt, auch weil „wir hier Vorreiter sein können“. Auch die Hallenheizung sei komplett nachhaltig eingerichtet. Zudem wurden die Rückhaltebecken auf dem Grundstück als Biotope errichtet, die im Niedersachsenpark als Lebensraum fungieren sollen.

Niedersachsenpark-Geschäftsführer Uwe Schumacher betonte, dass der Niedersachsenpark eine passende Infrastruktur für nachhaltige Entwicklungen wie diese bereitstelle. „Als größter interkommunaler Gewerbe- und Industriepark Niedersachsens gehen wir gerne beispielgebend voran“, erklärte Schumacher.

Artikel teilen
Podcast

Starke Gäste – starke Gespräche

Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr.

jetzt anhören


Neuigkeiten
aus der Region