In lockerer Atmosphäre tauschten sich die Teilnehmenden in den Räumlichkeiten der Hentschel Elektrotechnik im Handwerker Gewerbepark aus. Sie erhielten in diesem Rahmen konkrete Informationen über das Leistungsangebot des SCW speziell für Handwerksbetriebe und vernetzten sich untereinander.
Alfred Engeler von der Kreishandwerkerschaft referierte außerdem in einem Impulsvortrag zum Fachkräftemangel. Er appellierte an die Vertreterinnen und Vertreter aus dem Handwerk, ihr Können sichtbar und meinungsstark nach außen zu präsentieren. Die Stadtverwaltung sei dagegen in der Verantwortung, für gute Standortfaktoren zu sorgen.
Die Veranstalter zogen ein positives Fazit von „Wirtschaftsförderung trifft Handwerk“, sodass das Format fortgesetzt werden soll.