Kreis Steinfurt

Auftakt für „Wirtschaftsförderung trifft Handwerk“

Emsdetten – „Handwerk selbstbewusst präsentieren“ war eine der Botschaften beim Austauschtreffen der Wirtschaftsförderung mit Emsdettener Handwerksbetrieben. Rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus 14 Unternehmen waren der Einladung des ServiceCenters Wirtschaft (SCW) der Stadt Emsdetten zum neuen Format „Wirtschaftsförderung trifft Handwerk“ gefolgt.

Bei der Auftaktveranstaltung von „Wirtschaftsförderung trifft Handwerk“ (von links): Nadine Stein und Stefanie Westers (ServiceCenter Wirtschaft der Stadt Emsdetten), Jochen Hentschel (Hentschel Elektrotechnik), Elmar Leuermann (Erster Beigeordneter der Stadt Emsdetten), Alfred Engeler (Kreishandwerkerschaft), Sascha Benning und Björn Stegemann (BEST Kälte- und Klimatechnik) und David Beike (Plan B Interior Design). Foto: Stadt Emsdetten

Anzeige

In lockerer Atmosphäre tauschten sich die Teilnehmenden in den Räumlichkeiten der Hentschel Elektrotechnik im Handwerker Gewerbepark aus. Sie erhielten in diesem Rahmen konkrete Informationen über das Leistungsangebot des SCW speziell für Handwerksbetriebe und vernetzten sich untereinander. 

Alfred Engeler von der Kreishandwerkerschaft referierte außerdem in einem Impulsvortrag zum Fachkräftemangel. Er appellierte an die Vertreterinnen und Vertreter aus dem Handwerk, ihr Können sichtbar und meinungsstark nach außen zu präsentieren. Die Stadtverwaltung sei dagegen in der Verantwortung, für gute Standortfaktoren zu sorgen. 

Die Veranstalter zogen ein positives Fazit von „Wirtschaftsförderung trifft Handwerk“, sodass das Format fortgesetzt werden soll.

Artikel teilen
Podcast

Starke Gäste – starke Gespräche

Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr.

jetzt anhören


Neuigkeiten
aus der Region