Kreis Borken

Zwei Neuzugänge für die Geschäftsführung der Klaus Herding GmbH

Rhede - Das Heimtextilien-Unternehmen Klaus Herding GmbH meldet eine Veränderung in der Geschäftsführung. Seit Anfang 2025 sind Bianca Röttgers und Torsten Schlebusch neu zu den Geschäftsführern der Klaus Herding GmbH berufen worden. Dr. Susanne Litzel tritt zum 31. März als Geschäftsführerin zurück.

Stehend von links nach rechts: Dr. Susanne Litzel, Erwin Seggewiss, Torsten Schlebusch Sitzend von links nach rechts: Magnus Belting, Stefan Bollrath, Bianca Röttgers. Foto: Klaus Herding GmbH

Anzeige

„Mit Bianca Röttgers und Torsten Schlebusch haben wir langjährige Kollegen in die Geschäftsführung berufen. Wir freuen uns sehr darüber, dass die beiden diese Positionen übernehmen, weil sie bereits viele Jahre unser Unternehmen mitgestalten und wesentlich zu dessen Erfolg beigetragen haben. Zudem sind beide neben ihrer hohen Professionalität teamorientierte, verlässliche und kreative Menschen. Man kann sich als Nachfolger nichts Schöneres wünschen,“ so die scheidende Geschäftsführerin Susanne Litzel in einer Unternehmensmitteilung.

Röttgers und Schlebusch sollen gemeinsam mit Erwin Seggewiss und Stefan Bollrath, die beide seit 2005 geschäftsführende Gesellschafter sind, die zukünftige Geschäftsführung bilden. Magnus Belting ergänzt das Führungsteam als Prokurist und Vertriebsleiter. 

Röttgers ist seit 1998 Teil des Unternehmens, zunächst als Designerin bei der Carl Herding GmbH & Co. KG und seit 2005 als Leiterin der Designabteilung der Klaus Herding GmbH. Als Mitglied der Geschäftsleitung habe sie bereits strategische Verantwortung übernommen und solle dies auch in ihrer neuen Rolle tun, heißt es.

Schlebusch bringt als studierter Betriebswirt und Leiter der Buchhaltung sowie des Controllings seit 2015 seine Expertise in den Bereichen Finanzen und Personal in die Klaus Herding GmbH ein. Seit 2019 ist er Mitglied der Geschäftsleitung.

„Unser Ziel ist es, die erfolgreiche Geschichte der Klaus Herding GmbH nicht nur fortzusetzen, sondern auch aktiv weiterzuentwickeln. Wir möchten das Unternehmen zukunftssicher positionieren, indem wir neue Chancen ergreifen, innovative Ideen umsetzen und nachhaltig handeln. Dabei legen wir großen Wert darauf, unseren Kunden stets kreative und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die ihren Bedürfnissen gerecht werden und zugleich höchste Qualität garantieren. Gemeinsam mit unserem großartigen Team, das mit Engagement und Leidenschaft hinter dem Unternehmen steht, freuen wir uns darauf, diese Vision umzusetzen und die Klaus Herding GmbH weiterhin als verlässlichen und inspirierenden Partner am Markt zu etablieren,“ so Röttgers und Schlebusch.
 

Artikel teilen