Münster

Provinzial: Vorstandsspitze macht weiter

Münster – Die Vorstandsspitze der Provinzial Holding AG in Münster macht weiter: Der Vertrag des Vorstandsvorsitzenden des Versicherungskonzerns, Dr. Wolfgang Breuer (62), wird ab Juni 2025 um zwei Jahre bis Ende Mai 2027 verlängert. Der Vertrag seines Stellvertreters, Patric Fedlmeier (56), wird vorzeitig ab 2025 bis zum Jahr 2030 fortgeschrieben. Der Aufsichtsrat der Provinzial Holding AG hat grünes Licht für beide Personalien gegeben. Beide Bestellungen stehen unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.

Anzeige

Nachdem zuletzt bereits Finanzvorstand Dr. Ulrich Scholten für weitere fünf Jahre wiederbestellt wurde, kann das Vorstandsteam damit nun seine Arbeit fortsetzen.

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Provinzial Holding AG, Michael Breuer, zeigte sich über die Vertragsverlängerungen erfreut und erklärte: „Ich bin sehr froh, dass Wolfgang Breuer und Patric Fedlmeier sich mit dem Aufsichtsrat auf eine Vertragsverlängerung verständigt haben und somit ihre Arbeit in der bislang erfolgreichen Vorstandskonstellation fortsetzen werden. Da sich die Versicherungsbranche und damit auch der Provinzial Konzern in einem wirtschaftlich wie politisch anspruchsvollen Umfeld bewegen, ist durch die Vertragsverlängerungen Kontinuität für Kunden, Mitarbeiter und Vertrieb sichergestellt.“

Wolfgang Breuer und Patric Fedlmeier haben gemeinsam mit dem gesamten Vorstandsteam in den vergangenen vier Jahren die Fusion der Provinzial NordWest und Provinzial Rheinland zum jetzigen Provinzial Konzern umgesetzt. Zusätzlich galt es, das größte Schadensereignis der Unternehmensgeschichte, die Ahrtalflut, zu bewältigen, wie die Provinzial mitteilte.

Schon im vergangenen Jahr wurde der Provinzialvorstand zudem durch zwei zusätzliche Ressorts verstärkt, eines für den Vertragsservice (Komposit), Schaden & Technologie, ein zweites für das Kundenmanagement und neue Geschäftsmodelle. Der Vorstand besteht nunmehr aus Dr. Wolfgang Breuer (Vorsitzender), Patric Fedlmeier (stellvertretender Vorsitzender), Sabine Krummenerl, Guido Schaefers, Nina Schmal, Dr. Ulrich Scholten und Dr. Rainer Sommer.

Insgesamt sieht sich der Versicherungskonzern mit seinem Vorstand „für kommende Herausforderungen gewappnet, die etwa durch politische Rahmenbedingungen wie beispielsweise die Diskussionen um die Elementarschadenversicherung oder veränderte Marktanforderungen im Vertrieb auf das Unternehmen einwirken können“. Gleichzeitig will die Provinzial die Möglichkeiten, die durch den Einsatz künstlicher Intelligenz entstehen, verstärkt nutzen.

Artikel teilen