Landkreis Emsland

Rosen Gruppe veranstaltet Azubimesse in Lingen

Lingen - Auf dem Gelände der RosenGruppe in Lingen (Ems) fand Anfang Juni erneut der sogenannte Talent Day statt. Bereits zum sechsten Mal öffnete das internationale Technologieunternehmen seine Türen für junge Menschen aus der Region, um sie über ein breites Angebot an Ausbildungsberufen und duale Studiengängen zu informieren. Insgesamt nahmen rund 40 Nachwuchstalente an der Azubimesse teil.

In verschiedenen Schnupperkursen konnten die Teilnehmenden einen Eindruck von Ausbildungsberufen bei ROSEN bekommen und die Tätigkeiten selbst ausprobieren. Hier: Elektrotechnik. Foto: Schöning Fotodesign

Anzeige

Wie in den Vorjahren konnten die Teilnehmenden ihr Programm beim Rosen Talent Day 2025 individuell gestalten und in verschiedenen Schnupperkursen praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder wie Kaufleute, IT, Software-Programmierung, Elektrotechnik, 3D-Konstruktion und Metallverarbeitung gewinnen.Zudem stand ein Kurs zur allgemeinen Berufsorientierung zur Verfügung. In den bis zu 90-minütigen Workshops sammelten die Nachwuchstalente eigene Praxiserfahrungen und stellten den AusbilderInnen und Azubis zahlreiche Fragen.

„Die Schnupperkurse sind für uns ein zentrales Element der Veranstaltung“, so Natalie Niemann aus der Personalabteilung. „Sie ermöglichen es den Jugendlichen, sich nicht nur theoretisch über verschiedene Berufe zu informieren, sondern sich aktiv auszuprobieren. In einem geschützten Rahmen können sie erste praktische Erfahrungen sammeln, Fragen stellen und herausfinden, was ihnen wirklich liegt – oder eben auch nicht. Diese Selbsterfahrung ist unglaublich wertvoll für die berufliche Orientierung. Viele Teilnehmende entdecken dabei Talente und Interessen, die ihnen vorher gar nicht bewusst waren. Genau das ist unser Ziel: jungen Menschen echte Einblicke zu geben und sie auf ihrem Weg in die Berufswelt zu unterstützen.“

Neben den Workshops bot das Rahmenprogramm mit Eistee, Kaffee, Kuchen, einem Eiswagen und einer Gaming Zone viele Gelegenheiten zum Austausch und zur Entspannung. Besonders gefragt waren auch in diesem Jahr die Infostände im Innovation Center, an denen sich die Fachkräfte von Morgen in zahlreichen Gesprächen zu den Themen Technisches Produktdesign, Factory/Metallverarbeitung, Elektrotechnik und Lagerlogistik informierten. Auch die Beratung durch die Personalabteilung zu Themen wie Bewerbung und Vorstellungsgespräch sei bei den Jugendlichen auf großes Interesse gestoßen, heißt es in der Mitteilung.

Artikel teilen