Aktienmarkt - Rückblick:
Die Rallye an den internationalen Aktienmärkten setzte sich in den vergangenen Tagen weiter fort. Nachdem die ersten Einzelheiten des Notfallplanes zur Verhinderung der Zahlungsunfähigkeit Griechenlands bekannt wurden, konnten die Indizes massive Gewinne verbuchen. Das deutsche Börsenbarometer DAX überschritt erstmals seit September 2008 die 6.100er Schwelle und verabschiedete sich mit einem Stand von 6.120 in das Wochenende. Auch an der US-Börse hielt die gute Stimmung unter den Investoren an. Zu den Hauptgewinnern zählten Aktien aus dem Finanzsektor – das Papier der Citigroup verbesserte sich im Wochenverlauf um knapp zehn Prozent. Der Nikkei225 rückte auf 10.996 Zähler vor, zwischendurch gelang auch der Durchbruch durch die 11.000-Punkte-Marke. Der dortige Aktienmarkt profitierte in hohem Maße von dem zur Schwäche tendierenden Yen.
Aktienmarkt - Ausblick:
Nach anfänglichen Kursverlusten schloss der japanische Aktienmarkt weitgehend unverändert. In Europa setzt sich die positive Tendenz aus den Vortagen zum Wochenstart weiter fort. Nachdem die Aktien von Kabel Deutschland und Tom Tailor bei ihrem Börsendebüt verhalten aufgenommen wurden, warten die Investoren gespannt auf die in dieser Woche anstehenden Neuemissionen. So wird heute die Aktie des Chemikalienhändlers Brenntag eingeführt. Am Dienstag wird das Papier des chinesischen Herstellers von Sanitärarmaturen Joyou erstmals notiert. Ansonsten werden vor allem Konjunkturdaten im Fokus des Anlegerinteresses stehen. Für Impulse könnten die Zahlen zum Häusermarkt in den USA, sowie zu dem dortigen Verbrauchervertrauen sorgen. Von Bedeutung dürfte auch der US-Arbeitsmarktbericht sein, welcher am Freitag zur Veröffentlichung ansteht.
Der aktuelle Blick auf die Kurse
Helmut Terhörst ist Direktor der Bereiche „Vermögensmanagement“ und „Kommunen & Institutionen“ der Sparkasse Westmünsterland. Er ist Fachmann in Fragen der Vermögensanlage – von der Finanzplanung, dem Anlagemanagement in Wertpapieren und in- und ausländischen Beteiligungsmodellen bis hin zu steueroptimierten Anlagen und Generationenmanagement im Private Banking.
Fragen an den Experten? Schicken Sie einfach eine E-Mail an boerse@wirtschaft-aktuell.de
Rechtlicher Hinweis
Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Trotz sorgfältiger Beschaffung und Bereitstellung wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Genauigkeit der zum Abruf bereit gehaltenen und angezeigten Börsenindizes, Kurse, Preise, Nachrichten und sonstige Angaben übernommen.